|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  11.08.2010, 02:17 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Cremlingen 
					Beiträge: 1
				 |  Kleine Probleme L201 
			
			Hi Ich habe einen L201 geschenkt bekommen (BJ 93). Fährt soweit ganz gut.. Allerdings habe ich 3 kleine Problemchen mit dem Auto.. 1. Der Start: Um den Wagen zu starten muss ich beim Anlassen kurz das Gas "andrücken" sodass beim Anlassen der Motor auf 2-3 tsd Umdrehungen ist. Sonst geht der nicht an.. Ist da am Motor was falsch eingestellt?? 2. Stehen: Wenn ich an der Ampel stehe, dann fängt der Cuore ziemlich an zu Wackeln und der Auspuff klappert.. Die Drehzahl ist unter 1000! Wenn ich im Stand ein bisschen Gas gebe, sodass er auf ca 1000 Umdrehungen ist, wackelt nichts mehr.. 3. Fahren: Zwischen 90 und 120 km/h (ungefähr) "rattert" der Wagen ziemlich (Ich glaube es kommt von vorne rechts). Kann das daran liegen, das der Reifen vorne rechts ein wenig mehr abgefahren ist als die anderen 3 Reifen? Wollte sowieso noch neue Schlappen draufziehen lassen.. Könnte dadurch das Problem verschwinden? Jatzek | 
|   |   | 
|  11.08.2010, 04:38 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Zu 1: Normal, Vergaser halt. Zu 2: Ist ein 3 Zylinder und da liegt der Leerlauf mit 900 Umdrehungen schon höher als bei 4 Zylindern. Das ein 3 Zylinder unruhiger und spürbarer im Leerlauf läuft ist normal, unrund laufen dürfen die aber nicht! Zu 3: Wenn du mit dem Rattern das Lenkrad meinst,- dann hilft auswuchten der Reifen wahrscheinlich schon. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  11.08.2010, 10:30 | #3 | |
| Vielposter  Registriert seit: 11.07.2007 Ort: Marmeladecity Alter: 59 
					Beiträge: 1.672
				 |   Zitat: 
 Außerdem würde ich mal darauf achten, ob sich das Geräusch in Kurven verstärkt oder nachlässt. Wenn es in Rechtskurven leiser ist und sich in Linkskurven verstärkt, dann ist es das rechte Radlager. MfG, Henning 
				__________________ SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." | |
|   |   | 
|  11.08.2010, 17:59 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Ist der eine Reifen denn gleichmäßig abgelaufen ? Oder ist der Schräg abgelaufen? Wenn er schräg abgelaufen ist könnte es auch sein das etwas mit der Aufhängung nicht stimmt! | 
|   |   | 
|  11.08.2010, 19:02 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				 |   
			
			Die Leerlaufdrehzahl sollte bei knapp unter 1000 liegen. Ein Dreizylinder läuft nunmal unrund, aber wenns zu extrem wird kannst du die Leerlaufdrehzahl etwas hochdrehen - dazu gibt es eine Rändelschraube am Vergaser.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| My L201 (Tuning-Programm ) + Probleme | The-Hitcher | Die Cuore Serie | 18 | 27.04.2009 12:57 | 
| Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 23:13 | 
| Cuore L201 Probleme ; Ruckelt und Springt | cuorekind | Die Cuore Serie | 8 | 13.10.2008 16:10 | 
| Probleme mit Leerlauf (L201) | Lorrenor | Die Cuore Serie | 27 | 06.12.2006 00:10 |