![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2010
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 61
Beiträge: 19
|
![]()
Interessiert mich auch, habe seit kurzem das gleiche Problem!!!
Gruß skunky
__________________
Straße nass, Fuß vom Gas, Straße trocken drauf den Socken!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Potsdam
Alter: 42
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Ja wenn du das selbe Problem hast... Schau einfach mal wenn der Fehler weggeht im Stand ob bei laufenden Motor die Airbag Lampe wieder anfängt zu leuchten. Wenn nicht dann ist es eventuell das Lenkrad. Wenn du es beim Losfahren bewegst müsste die Lampe dann angehen. So hab ich es bei jedenfalls herausgefunden. Aber auf alle Fälle den Fehler vorher auslesen lassen um das Problem einzugrenzen..
![]()
__________________
BACK IN BLACK :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Potsdam
Alter: 42
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
@Simon also die Airbagspule hat mich 70 EUR (neu 160 EUR laut Händler) gekostet mit Einbau dann rund 130 EUR. Also ich hab das Teil auch schon für 60 EUR im Internet bei einem Verwerter gesehen. Dann kommt natürlich noch Versand dazu. Also noch relativ günstig.
Mal Anderes Thema: mir hat kürzlich jemand die Kopfstütze Beifahrerseite abgebrochen. Sie steckt noch drin aber man kann sie leicht rausziehen. Ist das Thema beim TÜV?
__________________
BACK IN BLACK :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Ist es sichtbar ?
Wenn nicht, ich habe noch keinen TÜV oder DEKRA -Prüfer an der Kopfstütze wackeln gesehen. Meistens wird nur der Gurt geprüft. Aber vielleicht ist es Dir auch möglich eine gebrauchte Kopfstütze zu bekommen. Hier im Süddeutschen laufen im Verhältnis nur sehr wenige und daher gibt es beim Verwerter super selten L7 egal mit welchem Baujahr Ist die Plastikführung im Sitz oder wirklich der Metallstiel der Kopfstütze ab? Wie schafft man so was ![]() Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.369
|
![]()
Das interessiert mich auch, wie schafft man es die Kopfstütze abzubrechen?
Auf jeden Fall versuchen Ersatz zu beschaffen, beim Tüv sicher nicht auffällig aber wichtig für den Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Potsdam
Alter: 42
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Na wir wollten ein Regal einladen. Natürlich musste die Kopfstütze bei nach vorn umgeklappten Beifahrersitz raus.
Da mein Kumpel da sehr schnell ist, hat er an ihr rumgezerrt. Und zack, die Stütze war raus; allerdings waren auch die beiden Plasteabdeckungen die auf dem Sitz aufliegen oben vom inneren des Sitzes abgebrochen. Man kann sie auch nicht ankleben - dazu müsste man die Plasteschafte wo die Kopstütze einrastet, ausbauen. Aber diese Plastikrohre im Sitzinneren sind anscheindend mit dem Sitz "verzahnt". Also muss der ganze Sitz wohl getauscht werden. Die Stütze selber hat also nix ab bekommen. ![]()
__________________
BACK IN BLACK :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.369
|
![]()
Ah OK, das klingt schon ganz anders. Wenn du das machen willst brauchst du tatsächlich nen neuen Sitz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Potsdam
Alter: 42
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Ja da kommt Freude auf. Mal sehen ob ich irgendwo einen bekomme. Ein Glück kenn ich einen u.a. L701 Schlachter in Berlin.
![]()
__________________
BACK IN BLACK :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.369
|
![]()
Gut wenn man zumindest schon mal weiß, wo so ein Auto als Schlachter steht. Ist gar nicht so einfach da was passendes zu finden.
Ansonsten mal nach dem User M.Kabil gucken, der hat immer L7 Teile da. |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
airbag, cuore, l701, lampe, leuchtet |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Airbag lampe brennt dauerhaft | Netzboy | Die Sirion Serie | 19 | 19.06.2011 20:44 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Airbag Lampe leuchtet dauernd!!! Sirion`07. | sado | Die Sirion Serie | 2 | 31.12.2009 17:07 |