![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 68
|
![]()
Hallo
Oder einfach den Tausender reinstecken und gut ist. Weil für 1000 bekommste kein vergleichbares Auto. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Verschrotten würde ich ihn nicht unbedingt. Einfach einmal einen Händler fragen, ob er ihn für 500 bis 1.000 € abnimmt (mehr bekommt man vom Verschrotter auch nicht, wenn er überhaupt etwas dafür gibt) und dann ist der Wagen weg, sofern er denn weg soll...
Der Händler repariert ihn günstig, verkauft ihn für 2.500 € weiter, alle sind glücklich. Es sei denn du willst ihn unbedingt verschrotten, aus persönlichen Gründen oder warum auch immer... @urlauber51: Es gibt Leute die wollen ein Auto fahren, nicht mehr und nicht weniger... Einen Unfallwagen zu beschaffen und auszuschlachten... das liest sich immer so locker, wenn das so einfach wäre, würde niemand in eine Werkstatt fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Die Variante mit dem Unfallwagen wär halt einfach die billigste Möglichkeit, mobil zu bleiben. Das sich das so locker ließt ist mir auch klar, ich habe selbst schon Autos geschlachtet, Motoren ausgetauscht etc. Natürlich braucht man dafür den Platz und die Zeit, aber schwer ist das im Prinzip nicht. Das schwierigste ist halt, ohne Hebebühne zu arbeiten... Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Ich war zwar schon etwas länger nicht mehr on, aber ich habe da zum Thema verklebte Ölringe das Wörtchen "Motorspülung" im Kopf...
Bevor ich jetzt den Wagen weggebe und damit einige ganz große Scheine miese mache, würde ich die ca. 12€ für ne Dose Liqui Moly Pro Line investieren und auf ein Wunder hoffen. Schlimmer mach ich es jedenfalls nicht und wenn es nicht klappen sollte kommt es auf die paar Taler auch nicht mehr an... ![]() MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
![]() Hätte ich an die Vorgehensweise bei meinem Astra denken sollen ![]() Damals hab ich es auch mit Wundermitteln versucht, geholfen hat es aber nicht. Danach hab ich 20W-50 Öl eingefüllt, die Karre ein Jahr gefahren und dann mit 150tkm verkauft. Die Käufer haben dann zwar Theater gemacht (erwarteten für 1800€ einen Neuwagen, obwohl im Kaufvertrag "Rauchentwicklung" stand...), mein Anwalt hat das aber problemlos geregelt, laut Rechtsprechung darf ein Gebrauchtwagen mit "hoher km-Leistung" 1 Liter auf 1000km verbrauchen. Betrug wär es nur dann, wenn man den vollen Schwacke-Preis verlangt. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
motorschaden, ölverbrauch |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölverbrauch Kolbenringe tauschen | nutzer | Die Cuore Serie | 26 | 07.07.2014 16:26 |
M100 Komisches zum Ölverbrauch... | urlauber51 | Die Sirion Serie | 10 | 30.10.2008 22:44 |
ÖLVERBRAUCH | JapanTurbo | Allgemein | 11 | 25.07.2005 21:58 |