![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
|
![]()
Heute waren wir mit dem L701; EZ 11/99 beim TÜV.
Ergebnis: keine erkennbaren Mängel. Der Prüfer bescheinigte auf dem TÜV- Bericht: "Das Fahrzeug befindet sich in einem guten Gesamtzustand". Er war richtig begeistert, als er die Motorhaube öffnete. "Der sieht ja aus wie ein Oldtimer- so sauber". |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
So sieht der TÜB Bericht meines L 701 EZ: 06/99 auch aus...
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2009
Ort: hier und da
Alter: 55
Beiträge: 79
|
![]()
So hätte es bei uns auch ausgesehen, wenn er die AU bestanden hätte. Aber ohne AU keine HU
![]()
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 44
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow
Alter: 56
Beiträge: 491
|
![]()
Wow, der sieht aber frisch aus. Hast du vorher eine Motorwäsche gemacht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
Themenstarter
|
![]()
Ich bin mal kurz mit der Hochdrucklanze drübergegangen, weil ich am Montag den Getriebeölstand geprüft und nachgefüllt habe und deshalb der Motor unten herum etwas ölig war.
Der Motorraum sah aber schon vorher so aus. Falls es jemanden interessiert. Die Motorversiegelung heißt "Makra Motorfinish" und kann ich nur empfehlen. Es ist kein Motorlack oder Motorwachs sondern eine Versiegelung auf Silikonölbasis, welche u.A. vor Kriechströmen schützt und alle Teile im wie Metall, Kunststoff, Gummi im Motorraum. Ich habe letztes Jahr im September eine Motorwäsche mit Versiegelung gemacht und sie hält bis heute. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow
Alter: 56
Beiträge: 491
|
![]()
Danke, das könnte meiner sicher auch vertragen. Sieht ja aus wie neu.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Aber Vorsicht mit dem Hochdruck ! Keineswegs in Richtung Zündung oder anderen elektrischen Komponenten halten .
Die Gewalt wird unterschätzt . Für Motorblock und Getriebe ist das ja eine feine Sache, aber viele Leute sind später nicht mehr von der Tanke weggekommen ![]() Meine Wagen bekommen nur zum Verkauf eine Motorwäsche ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Der TÜV und 13 Zoll im L701 | fubar | Die Cuore Serie | 10 | 10.05.2011 04:04 |
L701 beim TÜV durchgesemmelt, selbstreparierbarkeit? | Takeliner | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2010 12:54 |
Suche tiefer legungs federn für l701 mit tüv? | kev_boy | Die Cuore Serie | 3 | 03.01.2010 10:24 |
L701 als Fünfsitzer - TÜV | blackheart | Die Cuore Serie | 8 | 08.10.2006 20:41 |