|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  20.04.2008, 15:00 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Liechtenstein Alter: 39 
					Beiträge: 936
				 |  Projekt GTti Motor neuaufbau/umbau start!! Leistungssteig. bis 190PS wäre das ziel!! 
			
			So!! gestern war der erste tag!! mein mechaniker und ich haben mit dem projekt GTti leistungssteigerung gestartet!! nun ja!! habe schon vor längerem eine bestellung von €1400 für motorteile usw. rausgegeben!! jetzt haben wir gestern meinen "problemmotor" ausgebaut und auseinander genommen!! ergebnis war zum heulen!! den zylinderkopf kann ich schmeißen!! (hat lauter risse!!) und auch einen Kolben hats leicht angefressen!! (bilder folgen) jetzt muss ich noch einen kolbensatz kaufen und einen block aufbohren!! da wären wir bei fast €2000!! MISST wir vermuten dass eine einspritzdüse immer leicht rein gepisst, und somit meinen motor zerstört hat!! umso besser dass ich dann einen motor komplett neu aufbaue!! die arbeiten gingen ruck zuck!! motor raus, war in etwas mehr als 1ner stunde erledigt!! werd in 2stunden die ersten bilder reinstellen!! 
				__________________ | 
|   |   | 
|  20.04.2008, 16:20 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Wien 1110 
					Beiträge: 51
				 |   
			
			Könntest du mal auflisten wie du die 190ps rausholen willst und mit was für teilen?? Was für steuergerät u.s.w! | 
|   |   | 
|  20.04.2008, 16:26 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Liechtenstein Alter: 39 
					Beiträge: 936
				Themenstarter |   
			
			sind leider nur handy fotos!! bilder vom zylinderkopf und von dem defektem kolben folgen!! genauso wie vom umbau usw. 
				__________________ Geändert von Turborädi (20.04.2008 um 16:29 Uhr) | 
|   |   | 
|  20.04.2008, 16:44 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			was willste denn alles machen um auf 190ps zu kommen??? bin mal auf die bilder der innereien gespannt. Lg Patrick 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  20.04.2008, 17:40 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			mal so ne kurze zwischenfrage: wieso hast du die antriebswellen net rausgemacht??? dann geht das ganze wesentlich einfacher
		 | 
|   |   | 
|  20.04.2008, 18:53 | #6 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Was genau davon soll 2000,- Euro kosten? Den Block hohnen lassen kostet zwischen 200 und 300 Euro, ein Satz Kolbenringe ~ 120 Euro, und pro Kolben naja, sagen wir mal 80 bis 120 Euro pro Kolben dann sind wir bei knapp 800 Euro. Sei mir jetzt bitte nicht böse wenn ich das sage, aber das ganze Projekt klingt für mich noch ein BISSCHEN unüberlegt. Du sagst du peilst etwa 190 PS an und die ersten Fotos sind die vom ausgebauten Motor..... Mir fehlen noch einfach ein paar angaben so von wegen was du alles machen willst, welche teile, woher usw. Weißt du was ich meine? Bitte nicht böse sein ist nur meine Meinung, war nicht böse gemeint! Rainer | |
|   | 
|  20.04.2008, 19:11 | #7 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Turborädi  Na dann wünsche ich Dir viel Erfolg !! Bin mal gespannt, welche Umbaumassnahmen Du ergreifen wirst und wie Du das Ziel 190PS erreichen willst ?? LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  20.04.2008, 19:28 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2003 Ort: Schönheide 
					Beiträge: 405
				 |   
			
			also ich finde, es geht ganz gut, wenn die antriebswellen drin bleiben. die arbeit kann man sich echt sparen, wenn nur der motor raus und wieder rein muß. so bleiben die achsmutter zu und die räder drauf.
		 
				__________________ Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 | 
|   |   | 
|  20.04.2008, 19:56 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			also ich mach auch die aw´s raus, es sei denn ich lass das getriebe drinn, des geht auch. ich bin auch mal auf die teile liste gespannt und vorallem darauf wer das steuergerät mapped, Lg Patrick 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  20.04.2008, 22:15 | #10 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			find ich persönlich net... aber so hat jeder seine vorlieben Zitat: 
  und wo liegt das problem die eben runter zu schrauben??? is auch net die welt aber wie schon gesagt: jeder wie er meint | |
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 99 | 01.09.2008 15:08 | 
| Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 22:18 |