Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2007, 19:25   #141
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Ja aber wer sagt den das die beiden grauen vom Sirion wirklich beides Hauptschlüssel sind? Vom Bj kann nämlich beides möglich sein.
@Manu: Einfach den Zylinder gezogen und den anderen reingesteckt, Zeitaufwand etwa 10 Sekunden
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 19:39   #142
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

aso stimmt, das passte ja bei dennis nur nicht wegen unterschiedlicher Lenksäulen. Sirion und ÜRV ist ja das selbe quasi.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 12:58   #143
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

aber wie Jan leitvoll Erfahren musste doch verschieden.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 13:57   #144
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von freestyler78 Beitrag anzeigen
aber wie Jan leitvoll Erfahren musste doch verschieden.
Naja vom Kabelbaum abgesehen hielt es sich in Grenzen, jedenfalls bei den wichtigen Sachen. Bei Kabelbäumen würde ich immer aus zwei halben einen machen, das hat bei Dennis und mir einfach am besten funktioniert. Gerade bei komplexeren Fahrzeugen wie Sirion/YRV passt sonst nope mehr.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 18:56   #145
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Wenn du den Rost an den Leib gehst, berichte bzw mach Bilder davon.
Würde mich interessieren.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 19:50   #146
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Zitat:
Zitat von Sterntaler Beitrag anzeigen
Gerade bei komplexeren Fahrzeugen wie Sirion/YRV passt sonst nope mehr.
Jan
Lass das mal keinen hören, der sich an einem moderneren Mittel- oder Oberklassefahrzeug versucht. Ich glaube, unter "komplex" würde der etwas anderes verstehen ... Alleine der Kabelstrang für den Fahrersitz (mit Gurtpiepser, elektrischer 12-fach-Verstellung, Heizung, Lüftung, Massagefunktion, adaptiven Seitenwangen ...) würde im Dai wahrscheinlich für das ganze Auto reichen.
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top
rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000
, 76.200km

Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr

TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 20:21   #147
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von TBR Beitrag anzeigen
Lass das mal keinen hören, der sich an einem moderneren Mittel- oder Oberklassefahrzeug versucht. Ich glaube, unter "komplex" würde der etwas anderes verstehen ... Alleine der Kabelstrang für den Fahrersitz (mit Gurtpiepser, elektrischer 12-fach-Verstellung, Heizung, Lüftung, Massagefunktion, adaptiven Seitenwangen ...) würde im Dai wahrscheinlich für das ganze Auto reichen.

Täusch dich nicht:

84 Kabeln zum EFI-ECU
54 Kabeln zum Automatic ECU

alleine beim YRV GTti

Und ich hatte sie ALLE in der Hand...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 20:43   #148
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ja das stimmt beim ÜRV gibt es schon einiges an Leitungen, selbst ich als Elektroniker hätte da wenig Lust das auseinander zu frimeln,solange es nicht sein muss *gg*

Da Lob ich mir den L501 da kann man auch ohne die passenden Pläne den Kabelbäumchen schon Herr werden, sehr angenehm

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (28.10.2007 um 20:48 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 20:55   #149
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Da Lob ich mir den L501 da kann man auch ohne die passenden Pläne den Kabelbäumchen schon Herr werden, sehr angenehm

Manu
Sag das nicht, der FNW Kabelbaum hat auch schon so Dinger wie Zentral, elektrische Fensterheber, elektrische Spiegel, etc gehabt und der Bereich der Efi ist untereinander mit Relaiskasten und EFI so "verstrickt" das es da ebenfalls ohne Pläne schwer werden kann
Man denke an unser Drehzahlmesserproblem oder das Problem der fehlenden Masse im Schaltkreis der Hupe
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 21:49   #150
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Ich durfte am Freitag am Alfa Brera den Fahrersitz zerlegen und der Kabelstrang allein umfast da gut 25 Kabel für E-Ferstellung, Airbag und Heitzung........ da ist so ein YRV schon angenehm, besonders da zum Glück da noch kein Can System drin ist.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 K3-VET Allgemein 16 21.09.2004 17:21
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS