![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#121 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Lustig wärs noch gewesen, wenn das Licht dann beim einschalten geblinkt hätte *gg*
Mit dem Wischer musste halt nochma schauen ich denke mal da klappt irgendwas nicht mit der Verkabelung, das sollte ja aber wohl zu finden sein, wenn es das einzigste ist und wenn nicht, dann kann man die paar Leitungen auch noch von Hand neu einziehen. Gab es den Sirion überhaupt mit Heckwischer???? Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#122 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Yepp definitiv
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Du fährst ohne Schaltknauf ?
![]() Schön, dass jetzt fast alles so funktioniert wie es soll. Wie schlimm ist denn der Rost an den Schwellern ? Kommt der Rost auch sonst schon durch die Karosseriedichtmasse und die Falze ? Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit deinem erstarkten YRV - hast du nicht auch noch einen Edelstahlauspuff von GTG ? (soll ja auch noch bis zu 15 % Mehrleistung bringen ab Kat) Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Durch kommt es noch nicht aber, wird dringend Zeit :( Klar hab isch GTG Puff dran, freie Bahn mit Marzipan :) Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). Geändert von Sterntaler (25.10.2007 um 13:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Kannst du bitte mal Fotos von dem Schweller zeigen der so rostig ist?
|
![]() |
![]() |
#126 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Bitte schön :).
@Flo: Jetzt auch ein Schaltknauf ![]() Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich sags ja, das ist nach 6 Jahren ein Schlag ins Gesicht...
Aber gut das er wieder läuft!! Und mit dem Kühler haben wir dir ja auch schon am Tele gesagt was Sache ist ![]() Ehrlich gesagt hatte ich bei den Bremsen aber Bedenken und es wudert mich das sie gut sind: Denn wir haben ja echt stundenlang entlüftet und da kam eigentlich immer Luft mit raus. Im Prinzip hatten wir nur beim letzten Mal keine Blasen mehr.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Achso:
Das Spur und Sturz gestimmt haben wundert mich jetzt echt! Wir hatten Querlenker und Stabi los, die Federbeine ausgebaut und deine Sportfedern sowie ein Domlager gewechselt!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...sehr praktisch so rumzufahren..so knarrt wenigstens nicht das a-Brett
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Beim Schweller würd ich sagen :
Der ist durch. Ist nämlich von innen nach außen gegammelt. Jetzt sagt ihr noch: Bähhh. Wenn man klopft bricht man nicht durch und hört sich fest an. Wartet ab, bis der Lack runter ist. Dann werdet ihr euch an meine Worte erinnern. Kann sich Jan dann nochmal im ordentlichen Schweißen üben ![]() *duckundweg* ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |