![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#121 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Tja. Stimmt schon. Ein Auto darf nicht ewig halten. Aber ich finde, dass gerade die sogenannten Automobile der Mittelklasse eher an der alleruntersten Grenze sind, was die Haltbarkeit angeht. Es kann doch nicht im Ernst die Idee der Autobauer sein, dass man Autos baut, die mit Müh' und Not ihre zehn bis zwölf Jahre durchleiden, wenn sie denn sehr gut gepflegt und gehätschelt werden. Hat schonmal einer ausgerechnet, was das alles kostet?! Der helle Wahnsinn, wenn man glaubt, man könne dann, wenn der "alte" Wagen gnadenlos auseinanderfalle, wieder ein neues Auto derselben Marke verkaufen. Natürlich jeweils im gegenwert eines durchschnittlichen Jahresgehalts...
Da hätte eine solidere Bauweise und ein intelligentes Baukastensystem tatsächlich seine vorteile. Man könnte sich das design des eigenen Autos aussuchen, und müsste nicht mit so unseligen Unfällen wie dem sog. New Age-Design leben, wenn man nicht wirklich wollte. Zudem bräuchte man nicht alle zehn Jahre (oder öfter) ein komplettes Auto zu recyclieren, sondern könnte sich mit den verschlissenen, bzw. veralteten Komponenten begnügen. Damit liesse sich doch auch anständig Geld verdienen. Geändert von bluedog (31.08.2007 um 00:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#122 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Leute
Auch ich hatte die Ehre den neuen Cuore fahren und begutachten zu dürfen. Der Innenraum hat mich absolut überzeugt. Im Vergleich zum L251 sind die Sitze nochmal einen Tick bequemer. Der Tacho, der einen noch Verbrauch etc. anzeigt, find ich genial gemacht ![]() Gelungen finde ich auch die um 25cm verschiebbare Rückbank. Zum Design des Äusseren würde ich behaupten, ist er edler geworden. Besonders Schrauberfreundlich scheint mir der neue Cuore ja nicht zu sein. Gut 1/3 des Motors scheint sich schon Richtung Innenraum zu verstecken. D.h., man kommt beim Bremssystem etc. kaum mehr bei, um vernünftig arbeiten zu können. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
![]() Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 23
|
![]() Zitat:
wie sehen denn die Preise des Cuores in Japan aus? wäre vielleicht diese zu vergleichen ![]() gruss mark |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
871.500 bis 1.186.500 japanische Yen. 158,7 Yen = 1 € also 5491 bis 7476 € Der für 7476 € hat Allradantrieb, das CVT Getriebe, die Seitenblinker in den Spiegeln ... und dieses Cockpit : http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...mg_xl_002p.jpg Sieht für mich nach Klimaautomatik aus ... Aber nicht ärgern, dass wir hier so verar.... werden - schaut mal nach, was Audis oder BMWs in den USA kosten - ca. 25 % weniger als bei uns ![]() Beispiel : 3er BMW : Grundmodell USA : 328i, 230 PS, für 33.175 $ = 25.324 € beim Händler (!) Vergleichbar D : 325i, 218 PS, für 33.900 € ohne Überführung (!) Allerdings hat man beim 3er in den USA gespart - es fehlt "etwas" Grundausstattung. Woran liegt das ? An der MWST - oder am Zoll oder am vermeintlich "hohen" Lohnniveau ... "Wir Europäer haben´s ja ..."
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (31.08.2007 um 17:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#126 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Die Preise leigen einfach so, dass wir bereit sind, sie zu bezahlen. Würde die Autoindustrie merkliche Rückgänge verzeichnen, würden die Preise schnell purzeln. Vielleicht kommt es ja dazu.
__________________
lg, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ab in den offtopic thread ... (Das wilde Leben)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Bei den privaten treffen gibts einen Link drin, der zur homepage einer firma führt, die sich rühmt, sie könnten buchstäblich alles besorgen, was japanische Autohersteller auf dem heimmarkt anböten. Wem der neue Cuore zu teuer ist oder zu wenig bietet, der kann ja mal dort anfragen, ob sie eine Japan-Version des Cuore besorgen können. Vielleicht gehts ja tatsächlich auch billier. Eine Anfrage wärs doch wert. Zumindest für die, denen alles chronisch zu teuer ist.
Nach dem 300sten direktimport wird vielleicht die Preisliste auch etwas nach unten angepasst... Wer weiss? |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 24
|
![]()
Am Mittwoch habe ich den neuen Cuore probegefahren. Obwohl das Drehmoment gegenüber den bisherigen Modell bis 4000 U/min kaum höher ist und das Mehrgewicht und die längere Übersetzung (durch größeren Raddurchmesser) den geringen Vorsprung eigentlich zunichte machen müßten, kam mir der neue Cuore bei niedrigen Drehzahlen tatsächlich leichtfüßiger vor. Mittlerweile habe ich mir den neuen Coure bestellt. Hoffentlich muß ich nicht all zu lange darauf warten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Woher kommt der "1KR-FE" Motor (Sirion 1.0 und New Cuore) | Rainer | Daihatsu Allgemein | 32 | 07.10.2007 20:04 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |