|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  26.02.2006, 12:03 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.11.2003 Alter: 42 
					Beiträge: 446
				 |  Fächerkrümmer und G-Kat 
			
			Servus, hat jemand schon mal versucht, wie man den G-Kat vom Charade 1,3 G 102 an den Fächerkrümmer vom Charade G 201 GTI dranbekommt? Wo sitzt denn der Kat beim G201? Finde leider keine Bilder im Internet.. Zur Not bleibt der Kat halt weg, aber versuchen wollte ich es eigentlich schon, hab dann ne Möglichkeit das eingetragen zu kriegen. Gruß Uli | 
|   |   | 
|  26.02.2006, 21:05 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 41 
					Beiträge: 1.603
				 |   
			
			der kat ist mein ich , laut aussage von nem Daihatsumann, mit dem Mittelschalldämpfer verbaut, d.h. das is ein stück. allerdings kannse natürlich flexen, ich weiss aber nich genau an welcher stelle der sitzt
		 
				__________________ Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! | 
|   |   | 
|  26.02.2006, 22:11 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |   
			
			Wies beim Charade iss weiß ich im moment auch net aber bei den neueren Motoren ist der Kat am Krümmer drann, ich glaub bei den H Motoren war der vor dem Vorschalldämpfer unterm Unterboden (Geil beschrieben) und nicht wie bei den K Motoren am Motor
		 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  26.02.2006, 22:25 | #4 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			g200 freak hat recht. erst kommt der Fächer krümmer, dann geht ein weiteres rohr 2flutig weiter, dann (nur mehr einRohr) gehtd in den Kat und in den Mitteltopf (einTeil) der KAt ist ca unter dem Schalthebel. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  27.02.2006, 11:53 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 41 
					Beiträge: 1.603
				 |   
			
			und das blöde daran is, wie gesagt dass man die teile nich einzeln bekommt. war nämlich auch mein problem als mein MSD durch war und ich durchn Tüv musste 
				__________________ Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! | 
|   |   | 
|  27.02.2006, 18:21 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.11.2003 Alter: 42 
					Beiträge: 446
				Themenstarter |   
			
			Danke für eure Antworten. Das scheint ja dann doch wieder mit Arbeit verbunden zu sein, die ganze Anlage vom G201 unter mein Auto zu stricken..Werd mal schauen was sich machen lässt, denn der Fächerkrümmer ist wahrscheinlich die einzige einigermaßen sinnvolle Tuningmaßnahme (auf die Leistung bezogen)..
		 | 
|   |   | 
|  27.02.2006, 19:27 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 41 
					Beiträge: 1.603
				 |   
			
			ja aber soweit ich weiss passt der anschluss auf den kat dann nich oder so, denn der normale kat oder vorschalldämpfer hat nur ein rohr, der gti hat 2 anschlussrohre. oder vertu ich mich da japan?
		 
				__________________ Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! | 
|   |   | 
|  07.03.2006, 15:39 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.12.2004 Alter: 50 
					Beiträge: 88
				 |   
			
			habe mir einen fächerkrümmer vom seat ibiza umgeschweisst und am charade angebaut und eine scharfe nockenwele eingebaut das ergebnis ist nicht so gut wie der umbau vom hc zum hd motor
		 | 
|   |   | 
|  07.03.2006, 19:16 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.11.2003 Alter: 42 
					Beiträge: 446
				Themenstarter |   
			
			ja, das ist schon klar, ich fahr ja auch mit hd motor. hätte halt gerne noch den fächerkrümmer. die nockenwelle ist ihr geld halt auch net wert... es ging auch eigentlich nur darum, wie man den gkat unters auto, bzw. an den fächerkrümmer angeschlossen bekommt.. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| GTti muss zum TÜV und habe keinen KAT, brauche aber einen... verleiht jemand einen? | Turborädi | Die Charade Serie | 19 | 27.07.2009 02:08 | 
| L501 - Klöter- und Klopfgeräusche aus dem Kat ?! | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 5 | 18.05.2008 14:21 | 
| HD-Motoren und deren Neigung dazu hinter dem KAT Risse zu bilden | Frog1971 | Allgemein | 29 | 14.05.2008 22:03 | 
| Kat von Fremdhersteller möglich? | abruptum | Die Charade Serie | 3 | 01.08.2007 21:40 | 
| wie erkenn ich am ausgebauten KAT ob kaputt? | mihaelbencek | Die Charade Serie | 3 | 22.12.2006 16:41 |