Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2008, 00:51   #21
dafetou
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von dafetou
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 22
Standard

fcd hätt ich schon gefunden, aber ich bleib einfach auf den 0,9bar dann hab ich keine Sorgen. Der Wagen ist mir schon schnell genug (erstmal).

Ich bin aus Österreich/Vorarlberg, und Seitenschweller hätte ich 2 Paar im Keller. Ich hab massig Ersatzteile zum Wagen dazu bekommen, von Motor bis Seitenscheibe so ziemlich alles. Mit dem Wagen hab ich noch einiges vor...
Ich werde diesen Winter hoffentlich genug Zeit haben.

mfg
dafetou
dafetou ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 20:24   #22
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
könnte auch an sowas liegen (riss) oä
Hallo

Jawohl du hattest recht!!
Mein Charade ging jetzt zunehmens immer shclecht er und schlechter.. Hab das dampfrad auf 1.1 Bar eingestellt und bin draufgekommen wenn es ganz offen ist (theoretisch max. Ladedruck) das der Ladedruck nicht weiter ansteigt. Also ich hatte die 1.1 bar auch mit abgeschlossenen Wastegate. Und das auch nur ab den 3. Gang..

Heute hab ich mir den lader angesehen. hat minimales wellenspiel in radialer Richtung. Axial garnichts. dann hab ich angestartet und die ansaugseite des Laders mit der hand zugehalten und der motor lief ganz normal weiter!

Bin dann draufgekommen, das bei einem seitlichen Plastikgehäuse vom LLK ein Loch mit ca 12mm Durchmesser drinnen war! hehe

STatt dem LLK baute ich dann ein rohr ein ( nur zum testen) bin kurz im 2. gang gefahren. Ladedruck wanderte auf ca 1.8 bar rauf. bin dna stehengeblieben und habe das dampfrad zugedreht und jetzt gurke ich zurzeit mit 0.5 bar ohne LLK herum.

Das war der fehler :)
jetzt such ich noch einen ordentlichen LLK..

Noch ne frage: Ist das normal, das das Abgas seitige Turbogehäuse glüht?
bin einen berg hinaufgefahren, eigentlich nichtmal schnell, und das teil hat rot geglüht wie in einer Schmiede! ist das normal?

Lg David
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !
polini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 22:25   #23
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

wenn du normal gefahren bist ist das sicherlich garnicht gut,dann stimmt irgendwas mit deinem motor nicht...

aber mal ehrlich....nach 1.8 Bar würde mich nichts wundern

aber wenn du vollgas gibst und danach im dunklen anhälst,glüht das schonmal...aber nicht extrem.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 19:50   #24
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

wenn du einen kat drinnen hast und eine original downpipe... was eine komplette fehlkonstruktion vom daihatsuwerk war, passiert das schnell mal!
du must ja nicht schnell fahren wenn du einen berg hoch fährst, es reicht wenn du im vierten gang stehts vollgas fährst, dann kommt der lader genauso auf touren! bei 2-3 tausend umdrehungen in der sekunde kommt schon eine hitze zustande...

solange er nur leicht kirschrot und nicht schon fast weiß glüht geht das schon!

wenn du das schaufelrädchen durch das gehäuse siehst ist es zuspät ;-)
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 20:19   #25
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

Verdammt!
ich kenne dein auto!
du hast drei VDO anzeigen auf der mittelkonsole, und zu kleine reifen montiert!
zumindestens hat es dein vorgänger so gehabt!
der war nämlich immer auf dem kasernenparkplatz von bregenz zu sehen!

habe nie rausgefunden wem das auto gehört!

wer bist denn und woher kommst?

leute tuscheln einen roten verspeulerten gtti in hard öfters zu sehen...

i bin nämlich o vo vorarlberg!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 20:45   #26
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
Standard

Aso okay, passt!

He falls von euch mal einer einen Wassergekühlten Lader weis, sagt es mir bitte. werde den dann kaufen wenn ich Geld habe.

er hat nur normal geglüht, es sind keine Kohlestoff Sternchen herumgesprüht :)

Ja ich hab eine Originale Downpipe und Kat. Kat ist glaub ich aber nicht mehr drinnen, nur noch das Runde gehäuse!

Meiner ist jetzt schwarz.. Aber original rot! Und er hat 3 anzeigen in de rmittelkonsole. Reifen waren 14 Zoll 185er oben. hab jetzt 13er Winterräder (165). die sind aber von mir.
Der Wagen ist aus Oberösterreich..

Hab den wieder soweit fit gemacht, das man damit auf der straße fahren kann *gg*

Mfg
David
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !
polini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 20:50   #27
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
Standard

Hab nachgesehen: der GTti ist schon seit jeher immer in Wien angemeldet gewesen!
Und ich bin aus Salzburg. der Vorgänger hat ihn (glaube ich) in Niederösterreich gekauft.

Denk nicht das das der selbe ist.
Verspoilert ist er ja auch nicht
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !
polini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 20:56   #28
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

habe mit dem zweiten beitrag nicht mehr dich gemeint!
da meinte ich den dafetou!
ich hätte übrigens einen wassergekühlten lader auf lager, der verkauft wird wenn der preis stimmt!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 20:00   #29
dafetou
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von dafetou
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 22
Standard

Also i kumm vo Bludaz und dr Vorgängr vo dem Auto war an Arbeitskolleg vo mir.
Des Auto kenn i scho länger und dr Vorbesitzer oh.
Do gibts no einiges zum tua an dem Auto,

Lackschäden, Rost, Gurte, Sitze und leerräumen.
btw. FCD hab ich jetzt drin und fahre mit 1,0bar was 0,2bar so ausmachen können, wow.. ich freu mich schon auf den Sommer wenn er wieder gefahren wird.

Räder sind mittlerweile wieder die richtigen drauf. Typisiert sind aber auch 185/50 R14, aber original wären 185/60 R14. Bisschen komisch, weil der Tacho dann sicher nicht mehr stimmt.

Seitenschweller hätte ich 2 Paar im Keller liegen, also wer Interesse hat Preis vorschlagen.

mfg
dafetou
dafetou ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 20:05   #30
turbotwin
Benutzer
 
Benutzerbild von turbotwin
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
Standard

Kannst eventuell ein Foto der Schweller einstellen?

MFG Hermann

Ach ja, stell deine Seitenschweller bitte im Verkauf Thread ein! Das is hier etwas off-topic.
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010
GTti Restaurierung
Bildergalerie
turbotwin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladedruck GTti danitro1988 Die Charade Serie 11 16.03.2011 20:07
GTti original Hosenrohr vs tuning Downpipe JapanImports Die Charade Serie 14 12.08.2008 09:53
Charade GTti mit ZUVIEL Ladedruck und NOS Rainer Die Charade Serie 23 08.04.2005 22:32
Ladedruck beim GTti erhöhen Bullet_GTti Die Charade Serie 0 25.02.2005 13:24
Ladedruck und Benzindruckregler am YRV GTti Anonymous Die YRV Serie 20 18.12.2003 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS