Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2006, 14:22   #11
eitlerr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Jo, das Schlüsselpiepen ist nervig ohne Ende.
wird aber noch getoppt durch das gurt-gepiepse des neuen sirion. schon klar (gurt rettet leben und so) aber: im parkhaus oder sonst beim ein- und ausparken muß dieses, neeervt dieses beinah panische piepsen!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 14:43   #12
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

[Ein bisschen Offtopic]


Zitat:
Aber dann brauche ich doch einen Transponder oä bei mir. Woher weiß das Auto, dass ich ausgestiegen bin?
Mein Auto sieht mich, das guckt wo isser denn und denkt sich ok, der ist raus, also schließe ich mich mal lieber zu.
Ob es auch mal kurz hupt, wenn ich meinen Schlüssel noch drin liegen haben sollte und wartet, dass ich den raushole, weiß ich noch nicht ... Müsste ich mal ausprobieren *lach*

Schöne Grüße
Thomas


[Ein bisschen Offtopic ENDE ]
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 15:33   #13
sweet scream
Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 238
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von eitlerr
wird aber noch getoppt durch das gurt-gepiepse des neuen sirion. schon klar (gurt rettet leben und so) aber: im parkhaus oder sonst beim ein- und ausparken muß dieses, neeervt dieses beinah panische piepsen!

Ui das macht meiner aber auch!



Zum Thema von alleine abschließen: Die neuen Mercedes schließen alle bei einer Geschwindigkeit von 10km/h ab und erst wieder auf, wenn dir Tür einmal auf gemacht wurde! Wenn man dann raus ist, schließen die nach ein paar Sekunden auch von selbst ab!
Während der Fahrt machen die das, weil in vielen anderen Ländern, warten Diebe darauf, dass jemand mit offenen Türen und Kofferraum an der Ampel steht um dann schnell zuzugreifen! Ist Bekannten schonmal passiert! Tür auf, Brieftasche raus, Tür zu! So schnell kann man gar nicht schalten!
sweet scream ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 17:22   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Oh, den Lack hab ich ja total vergessen. Ich hab vom Polieren schon Kratzer drin, die bis an die unteren Schichten (weiße Farbe) reichen. Beim Polieren fällts nicht auf, doch nach ein paar mal Waschen sieht man das Ausmaß der Zerstörung.
Naja, ganz so schlimm ist es nicht, man entdeckt die Kratzer nur beim genauen Hinsehen und aus der Nähe, bei bestimmten Lichtverhältnissen.

@Daniel: ESP wäre zwar wünschenswert, aber solange man im Winter vorsichtig unterwegs ist, ist es meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig.
Auf schnee- bzw. eisglatter Fahrbahn nicht zu schnell in die Kurve und starkes Beschleunigen in Kurven vermeiden, ansonsten gehts grad aus.
Unbedingt notwendig ist meiner Meinung nach ABS, da die hinteren Bremsen kräftig zupacken und der Wagen ansonsten wahrscheinlich (ich hab ja ABS und weiß es nicht) ausbricht.
Aber insgesamt gesehen ist der Cuore auch im Winter gut beherschbar, was meiner Meinung nach ein Pluspunkt ist.

Der Innenspiegel hat bei mir auch vibriert, doch ich hab mich entweder dran gewöhnt oder es hat aufgehört (muss mal drauf achten).

Bei ca. 2300 und 4600U/min hat mein Cuore auf den ersten 10000km leicht gedröhnt (war nicht nervig sondern ein cooler Sound) und vibriert (5.Gang bei 80-90km/h, 3.Gang vollgas bei 90km/h), das hat inzwischen völlig aufgehört (bei einem unserer Sirion 1.0 wurde es immer schlimmer und hat sich bei einem nervigen Niveau eingependelt).
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 17:36   #15
Kugel
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kugel
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
Standard

OT:

Zitat:
Zitat von sweet scream
..., weil in vielen anderen Ländern, warten Diebe darauf, dass jemand mit offenen Türen und Kofferraum an der Ampel steht um dann schnell zuzugreifen! ...
Puh, da bin ich aber mal froh das ich nicht in einem anderen Land wohne...


Vor "denkenden" Autos (aller Marken) graut es mir, wenn ich "bedenke" welche Qualität die (in einigen Bereichen) verbaute Elektronik hat...


@K3.-VET: Warum ändert sich etwas? Wird der Cuore preiswerter oder verdienst Du demnächst oder gar jetzt schon mehr?


Gruß

Kugel
Kugel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 17:47   #16
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Aus meiner Sicht hat der Cuore folgende Pluspunkte:

- wendig und übersichtlich
- günstig im Unterhalt ( Verbrauch, Steuer, Versicherung und Wartung)
- gutes Raumangebot
- gute Fahrleistungen für die Größe


Nachteile:

- zu lang übersetztes und hakeliges Getriebe
- Fahrwerk / Federung zu weich
- keine Seitenschutzleisten
- Fünftürer nur in heller Ausstattung erhältlich
- Cockpit in der Grundausstattung ohne Drehzahlmesser
- kein ESP lieferbar, nur 2 Airbags serienmäßig
- keine ebene Ladefläche bei umgeklappter Rücksitzbank
- nur 4 Sitzplätze
- relativ hoher Preis für die gebotene Ausstattung
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 18:45   #17
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

@Kugel: der L251 wird billiger - zumindest als Gebrauchter, weil man einfach ältere findet. Zwar findet man die günstigsten für 4000 - 5000 €, aber für einen Zweitwagen würde ich nie so viel Geld ausgeben. Da ist 3000 € die absolute Obergrenze - wenn der Zustand top ist. Ansonsten 2000 - 2500 €.
Egal, wie viel ich verdiene - teurer wird ein 2.-Wagen nicht. Dann fließt das Geld lieber in den Erstwagen.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 19:31   #18
sweet scream
Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 238
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von lemon
- keine Seitenschutzleisten
wer braucht denn sowas? Ich bin froh, dass ich nun keine mehr habe, beim Golf hab ich die hinten auch schon abgemacht

Zitat:
- Fünftürer nur in heller Ausstattung erhältlich
Nicht der Chili! Der hat ne rot/schwarze Ausstattung, auch als fünftürer!

Zitat:
- Cockpit in der Grundausstattung ohne Drehzahlmesser
Das find ich auch doof, aber ich hab ja n Chili, der hat den!
sweet scream ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 20:15   #19
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Ich brauch keinen Drehzahlmesser.
Der Showeffekt ist mit dem langen Getriebe bei Bekannten ja noch viel besser, wenn man keinen hat.
Und dank Tachovideos und Schaubildern kann man die Drehzahl immer gut abschätzen.
Seitenleisten schauen meiner Meinung nach fast immer billig aus und die großen Seitenflächen des L251 tragen zur einzigartigen Optik bei.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 21:38   #20
Hagamon
Benutzer
 
Benutzerbild von Hagamon
 
Registriert seit: 24.05.2004
Alter: 42
Beiträge: 257
Standard

pro: sprizig für den kleinen motor, relativ sparsam, zuverlässig (so weit man das bisher sagen kann) bezahlbar

contra: -dünnes blech (kleine titscher sehen sofort schlimm aus)
- seitenwindempfindlichkeit

Alles in allem find ich ihn super, hab aber nich so die Vergleichswerte, bin vorher nur nen L201 gefahren, und im vergleich dazu ists natürlich ne reisenentwicklung wobei er der Grundidee treu geblieben ist. In meiner Familie gibts 6 Cuores (5x L251 1x L701) und bisher hat keiner Probleme gehabt.
Ich find der Cuore ist in seiner Klasse absolut top. Und für mich als Studi mit fast keiner Knete das ideale Vehikel
__________________
Have you betrayed your ideals or have your ideals betrayed you?
Hagamon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? nixgegendenise Die Cuore Serie 6 21.04.2014 09:09
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
Eure Meinung ist gefragt L251 lodl82 Die Cuore Serie 25 15.01.2011 21:55
Fahrwerkunterschiede L251 Original zu Tieferlegung etc. mike.hodel Die Cuore Serie 14 13.11.2006 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS