Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2008, 22:01   #11
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

andere Frage, wenn ich den Block neu hohnen lasse, kann ich dennoch normale kolbenringe/kolben verwenden? minimal nehmen die ja auch material weg
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 22:11   #12
radiobar
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2006
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

hi !

soweit ich weiss kann man die nehmen.

hat jemand hier serienkolben+pleul zu verkaufen ?

bis dann
radiobar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 22:56   #13
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

da habt ihr euch ja einiges vorgenommen. viel spaß beim basteln.

ich würd übermasskolben nehmen und gleich ein wenig den kopf bearbeiten und alles neue dichtungen und lager. dann wäre dein motorblock schonmal ok. wenn du wirklich vorhast nen anderen lader einzubauen, dann bau die gleich nen neuen krümmer. der originale ist wirklich schlecht und bremms die abgase ungemein.bau noch ne geile einzeldosselklappenanlage und nen ordentlichen auspuff und du wirst die 200ps mit verhältnismässig wenig ladedruck zusammen bekommen.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 02:23   #14
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

ich bau eine Bi-Drosselklappenanlage. Das heißt, links und rechts am Saugkasten 1ne Gtti Drosselklappe. Das ist günstig, relativ einfach und sollte reichen.

anderen Krümmer...hm. Da müßte man sich erstmal klar sein welchen Lader...soweit bin ich nicht.

Kopfbearbeitung ist klar, aber auch nicht übertrieben.

Sind die Ventile beim Charade gefüllt??? oder ganz normal halt aus vollem Material?

Nicht das die beim Schleifen auf einmal aufgehen ^^

Wo gibt es übermaß Kolben? und die passenden Ringe dazu? was wird der spaß kosten?

Will es so gut es geht lowbudged halten....
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 09:31   #15
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

Zitat:
Zitat von radiobar Beitrag anzeigen

hat jemand hier serienkolben+pleul zu verkaufen ?
ja ich...

schreib PN

gruß markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 18:41   #16
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard

die übermaßkolben und -ringe gibt es in deutschland nur bei daihatsu original. kostenpunkt für nicht wiederverkäufer 500 €
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 19:16   #17
randy seven
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von randy seven
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Österreich Schwechat
Beiträge: 26
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
ich bau eine Bi-Drosselklappenanlage. Das heißt, links und rechts am Saugkasten 1ne Gtti Drosselklappe.
versteh ich nicht, wie soll das aussehen?
was ist der saugkasten?
randy seven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 19:21   #18
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

Zitat:
Zitat von randy seven Beitrag anzeigen
versteh ich nicht, wie soll das aussehen?
was ist der saugkasten?
ist das rechteckige teil wo das plastiktrum angschraubt ist mit der aufschrift intercooler....
und da macht er links auch noch eine serienklappe drauf...

is aber meiner meinung nach ned die beste lösung...
um ca. 50 € gibts eine vom mx5 und die geht auch ganz gut...

gruß markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 19:49   #19
randy seven
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von randy seven
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Österreich Schwechat
Beiträge: 26
Standard

Zitat:
Zitat von MgEtXtXi Beitrag anzeigen
ist das rechteckige teil wo das plastiktrum angschraubt ist mit der aufschrift intercooler....

gruß markus
das hab ich mir eh gedacht

wollt nur noch sicher gehn ob ich das richtig verstanden hab, weil....naja...
randy seven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 19:55   #20
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard

ich hab mir ne adapterplatte für die hd drosselklappe (50mm) gemacht
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man für meinen GTti einen Marktwert bestimmen? JapanImports Die Charade Serie 7 14.02.2013 07:23
Charade GTti oder Corsa A Gsi tommy82 Die Charade Serie 9 18.03.2008 21:02
Welcher Charade GTti war den nun der letzte? Mannheimer Die Charade Serie 4 23.01.2005 00:23
Reifenfrage Charade GTti BernhardGTti Die Charade Serie 23 10.09.2004 17:16
Turbowartung Charade GTti? BernhardGTti Die Charade Serie 11 07.05.2004 19:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS