|  | 
|  27.06.2005, 17:25 | #51 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Achso, ich dachte, ich wäre der einzige, der noch mit Serienbereifung fährt.    | 
|   |   | 
|  27.06.2005, 17:30 | #52 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo, könnte schon sein, dass es daran liegt, aber ich glaube das eher weniger. Weil das gleiche ist auch bei dem L7 das man die Reifen relativ leicht zum durchdrehen bekommt (zumindest die Originalbereifung) wenn man ziemlich zügig anfährt. Das liegt aber weniger an den Reifen als viel mehr an dem geringen Gewicht des Cuore. Der Motor ist schon ziemlich gut und auf Zack und hat keinerlei Probleme mit dem niedrigen Gewicht des Autos. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  27.06.2005, 17:46 | #53 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Beim L251 ist ja im Vergleich zuum L7 doch etwas mehr gespart worden, zB beim Stabilisator. Kann ja sein, dass die Wellen oder Gelenke auch etwas schwächer ausgelegt sind. Weiss jemand ob der L7 und der L251 unterschiedliche oder gleiche Teile im Antrieb haben?
		 | 
|   |   | 
|  27.06.2005, 17:46 | #54 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Jep, ich fahre noch die original Reifen, aber nicht mehr lang, will mir auch bessere Felgen holen, ausserdem sind die Standartreifen auch nicht das wahre, bei allen der 4 Reifen ist zum Wagen äusseren schon eine fast glatte Ebene zu sehen, das ist auch nicht normal (hat mir der Reifenhändler gesagt), und schon garnicht nach nem gutem Jahr.
		 | 
|   | 
|  27.06.2005, 17:59 | #55 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Hmm..da würde ich nicht die Reifen verantwortlich machen, sondern da ist was am Fahrwerk (Spur oder Sturz) nicht richtig eingestellt. Würde ich vorher mal prüfen lassen, nicht dass du die neuen Reifen auch innerhalb eines Jahres abfährst.
		 | 
|   |   | 
|  27.06.2005, 18:56 | #56 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   
			
			wirklich alle vier reifen? hast du mal durchgetauscht? weil meist stimmt der sturz oder die spur an den vorderrädern nicht, wenn sowas nicht auftritt aber hinten? klingt für mich doch eher nach extremer fahrweise.... gruß klasse 
				__________________ no wind, no waves, no girls, no future | 
|   |   | 
|  27.06.2005, 22:28 | #57 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hi, ja das klingt es für mich auch. Weil nach einem Jahr dürfte es nicht sein, woran es noch liegen könnte, wäre ggf. ein falscher (zu hoher oder zu niedriger) Luftdruck in den Reifen. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  28.06.2005, 10:59 | #58 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |   
			
			So Jungs, sagt mal wieder was Positives über den L251.     Sagt, dass der L251 einfach Spitze ist, denn ich bin mir wieder ernsthaft am überlegen, ob ich mir doch noch den L251 zulegen soll.   Ich brauche dafür noch den letzten Kick, bevor ich zu meinem Händler gehe und ....  Gruss, Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  28.06.2005, 11:06 | #59 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			[OFFTOPIC AN] Hi, ja das kann ich machen! Der L251 ist ein sehr schön zu fahrendes Auto und es macht jeden Tag aufs Neue Spaß darin einzusteigen und damit durch die Gegend zu cruisen, egal ob 10km bis zum nächsten Ort oder in die Stadt oder 500km zum Mike in die Schweiz *hehe* Denke jedes Auto hat Vor- und Nachteile, aber ich bin mit meinem sehr zufrieden und würde mir den L251 auch wieder kaufen. Kann Dir auch sagen, dass der Wagen wirklich zuverlässig ist und ich mit über 51.000km noch überhaupt nix dran hatte... hab lediglich den Service immer regelmäßig machen lassen, was aber auch nicht so teuer war bisher. So bleibt auch mehr Geld für andere Dinge oder um das Wägelchen mit Zubehör auszustatten, woran man dann seine Freude noch steigern kann *hehe* Also Fazit: es ist ein gutes und zuverlässiges Auto, worin man viel (Fahr)Spaß hat! Hoffe, das hat Dir geholfen *lol* Schöne Grüße Thomas [OFFTOPIC AUS] | 
|   |   | 
|  28.06.2005, 12:51 | #60 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich schliess' mich Benrocky an. Ich musste bis jetzt nichts an meinem L251 aussetzen. Obwohl mein Vorgänger wahrscheinlich saumässig damit umgegangen ist. Z.B. Erde in den Radkästen. Der Trottel hat den tiefergelegten L251 "S" tatsächlich über nen Feldweg gejagt. Das einzige was mir nicht so passt ist die Gangschaltung. Sie ist schon sehr hakelig/rührig. Kann sein dass mein verblödeter Vorbesitzer da auch seinen Beitrag geleistet hat...  . Ist aber alles nicht so schlimm. Ich mag den Cuore jeden Tag mehr. Jetzt im Sommer ist die Klima einfach klasse. | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 02:31 | 
| AN L7, L251 Fahrer | MichaelW | Die Cuore Serie | 1 | 12.12.2010 13:42 | 
| An alle L251 Fahrer! | sweet scream | Die Cuore Serie | 12 | 07.08.2008 22:05 | 
| Wichtig für Sirion S 2 Fahrer wegen Lackschaden | Dick Randolf | Die Sirion Serie | 12 | 29.07.2005 09:24 |