![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Naja, was heisst aufregen, ich hab mir nur n Neuwagen gekauft weil ich es von meinen alten Autos satt hatte dauernd Geld reinzustecken an Reparaturen (und davon habe ich leider nicht unendlich), und nun fängt das schon nach nem guten Jahr wieder an. Das ist hallt ärgerlich, nur gut das ich noch keinen Cent dafür bezahlen muss. Mein Händler hat nur gesagt er kann nur die gleiche wieder bestellen und einbauen und dann kann es evtl. wieder kommen (mit Pech), evtl. baut Daihatsu die Dinger dann anders nun (umso mehr das Problem haben und bescheid sagen beim Händler, desto besser die Chance das Daihatsu was macht).
Gruss |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2004
Alter: 50
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo,
das Problem mit den Antriebswellen beim L251 ist schon öfters aufgetreten. Ursache liegt wohl an zu wenig Fettfüllung im Außen- gelenk, so das das Gelenk nach einiger Zeit anfangen kann zu klackern. Das kann übrigens so schlimm werden, das dieses Geräusch schon bei leichter Kurvenfahrt zu hören ist. Deshalb würde ich mein Fahrzeug an eurer Stelle mal überprüfen, denn das Außengelenk gibt es nicht einzeln und 1 Welle kostet 398,- €. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und 2 Std. Arbeitszeit ist es ca. (hat mein Händler mir gesagt).
Aber noch hab ich ja Garantie. |
![]() |
![]() |
#24 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]() Zitat:
und der fahrer kann durchaus auch eine teilschuld haben, wobei ein auto auch rüde fahrweise abkönnen muss gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
@Bulldog:
Ja da hast Du schon recht, dass man ab und zu mal aus Parkplätzen mit eingeschlagenem Lenkrad rausfährt, aber aus Parlhäusern etc. wie bei uns kommt das eher selten vor. Bei mir tritt das leise Geräusch nur auf, wenn ich ganz eingeschlagen habe und fahre. Außerdem würd ich auch sagen, erstmal abwarten, weil hier schon von Reparaturen zu reden, die es bisher gar nicht gegeben hat oder wo gar nicht sicher ist, ob es überhaupt notwendig ist, wäre doch ein bisschen früh. Kann ja wirklich sein, dass es nur an einer Serie von Antriebswellen war und nicht bei allen bzw. dass es schlicht dem Auto nichts ausmacht. Weil zugegeben, funktionsmäßig hat es ja doch keine negativen Auswirkungen oder hat jemand diesbezüglich schon andere Erfahrungen gemacht? Also ich nicht, mein Auto fährt genauso gut wie sonst auch und auch bei ganz engen Kurven hab ich keinerlei Probleme. Aber die Idee von Mike, bei DD nachzufragen hatte ich auch vorhin. Denke mal, dass er es schon gemacht hat und uns dann die Antwort hier posten wird. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
was sagt eigentlich die l7 fraktion dazu?
viel unterschiedlich können die gelenke ja nicht sein würd mich mal intressieren, denn der l7 geht ja noch besser gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Ort: 61440 Oberursel
Alter: 47
Beiträge: 275
|
![]()
also ich hab bei meinem L7 mal irgendwann auch so ein gaaanz leichtes komisches Knirschen beim Parkkampf mit ohne Servo gehört...
![]() Aber nur manchmal, daher mache ich mir da jetzt erstmal keine Gedanken drüber... |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Also jetzt mal ne genaue Beschreibung von mir:
Wenn ich losfahre, und dabei abbiege, knarrt es in meinem Wagen we in einem morschen Gebälk, und das ist nicht normal Klasse0815. Vor dem Winter hatte ich das noch nicht, während des Winters ist es immer intensiver geworden und nun ist es ein Dauerzustand!! Und wie gesagt, ich brauch dazu nicht mal voll einschlagen sondern muß nur irgendwo aus dem Stehen raus abbiegen, z.B. an einer Einmündung. DAS ist definitiv nicht normal bei 36.500 km!!! ![]() Mein Händler meinte, dass dann eben vor Garantieende die Antribswellen begutachtet/getauscht werden müssen. Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
wenn es wirklich deutlich hörbar ist, dann ist es nicht normal, da gebe ich dir recht
wie gesagt, ich kenne ziemlich viele l251-fahrer 8) und die haben noch keine probleme vielleicht kommt es doch von der forcierten fahrweise, jedoch müsste der dai. das abkönnen gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
AN L7, L251 Fahrer | MichaelW | Die Cuore Serie | 1 | 12.12.2010 12:42 |
An alle L251 Fahrer! | sweet scream | Die Cuore Serie | 12 | 07.08.2008 21:05 |
Wichtig für Sirion S 2 Fahrer wegen Lackschaden | Dick Randolf | Die Sirion Serie | 12 | 29.07.2005 08:24 |