![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.07.2006 
				Ort: Düren 
				
				
					Beiträge: 16
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hallo leute 
		
		
		
		
		
		
		
	mal ne frage: bei betätigung meines scheibenwischwasserknopfes in meinem copen landet zwar das wasser auf der scheibe aber der scheibenwischer selber muß extra betätigt werden .... absicht oder fehler??? :glasswim: kenne es von meinen bisherigen autos eigentlich nur so, dass mit betätigung des wischwasserknopfes auch gleich der scheibenwischer in aktion tritt (was ja nicht immer von vorteil ist) gruß an alle astrid  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				Ort: Freising 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 3.729
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
	 ____________-> Das ist mein Auto <-2005____________2006____________2007____________2008  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 17.11.2003 
				Ort: Jena und Oberursel (Taunus) 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.138
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß Gaston  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.10.2003 
				Ort: Ehningen 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.494
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bei meinem L80 und L201 war das auch schon so... Ich hab aber die Alfa 166 Spritzdüsen mit jeweils 4 feinen Strahlen eingebaut, da wird die Scheibe richtig gut benetzt... Gruß MArtin  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				Ort: Freising 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 3.729
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mfg Flo 
				__________________ 
		
		
		
		
	 ____________-> Das ist mein Auto <-2005____________2006____________2007____________2008  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.05.2006 
				
				
				
					Beiträge: 131
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich kenne es von anderen Fahrzeugen eher, dass das Wischen erst mit einer geringen Verzögerung einsetzt. Über das Copen-Verhalten war ich doch erst ziemlich irritiert.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also bei meinem ALTEN MOVE  
		
		
		
		
		
		
		
		
			  ist es so, das ich erst drücken (pumpen) muss und dann den Wischerhebel betätigen... da ist so gaaaarnix kombiniert :)Zitat: 
	
   :) :)LEX Geändert von lexxus (24.07.2006 um 11:15 Uhr)  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.10.2003 
				Ort: Ehningen 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.494
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß MArtin  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.06.2006 
				Ort: Viersen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 55
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das ist schon etwas veraltet aber eben auch ganz praktisch denke ich, was ich viel eher vermissen werde ist eine reserveleuchte, das geht mir schon bei meinem jetzigen mazda auf den keks, scheint also japanertypisch zu sein selbst mein oller panda hatte damals eine (war natürlich kein grund den copen nicht zu bestellen) , naja dafür stellt sich wenigstens der blinker schon von selbst ab
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.06.2006 
				Ort: Bielefeld 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 37
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Copen ist halt ein Roadster der alten Schule. Wischwaschautomatik und Reservekontrollleuchte... Pah, wer braucht schon den ganzen Kram, ist doch was für Weicheier.:happy:  Die alten Autos hatten ja noch im Fussraum ein Blasebalg mit dem man im Wischwasserbehälter erstmal Druck aufbauen musste, damit es überhaupt spritzte. Da ist der Copen doch schon "High Tech".:zustimm:
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Scheibenwischer gestänge quitscht | Flo93 | Die YRV Serie | 4 | 18.02.2013 22:08 | 
| Scheibenwischer Sicherung brennt ständig durch | Mues-Lee | Die Cuore Serie | 2 | 14.01.2009 22:06 | 
| Neue Scheibenwischer für den YRV | Rainer | Die YRV Serie | 43 | 21.04.2008 12:53 | 
| Scheibenwischer Aero Twin | bizkit1 | Die YRV Serie | 2 | 28.12.2007 21:24 |