![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2003
Alter: 43
Beiträge: 142
|
![]()
Hallo,
ich bin kurz vor dem Verzweifeln. Ich wollte mir einen Sportluftfilter für meinen Move L6 besorgen. Hab nen wenig im Netz geschaut und auch einen von Raid gefunden. In dem angehängten Tex stand: Der hier angebotene offene Sportfilter inkl. GUTACHTEN wurde entwickelt um die optimale Leistung aus Ihren Motor heraus zu holen. Eintragung nach §19.3.Neben dieser Eigenschaft bringt der Filter einen satten Sound mit sich und noch folgende Leistungen. Fein fein dachte ich, der soll es sein. Dann hab ich mal nen Blick auf die HP von Raid geworfen. Dort gibt es eine Gutachterliche Stellungnahme in der Folgendes steht: Bla, Bal, abnahme nach §21 mit Geräuschmessung erfordelich ![]() ![]() ![]() Also mit Hannover telefoniert ![]() Das mich der Typ nicht ausgelacht hat war alles..... Dann fing er an mit dem Kostenvoranschlag: -Fahrt zur genormeten VW Teststrecke / 3Stunden (Stunde=93Euro) -1 Stündige Miete der Teststrecke 711Euro -Pauschale für Eintragung laut §21 180Euro ---------------------------------------------------------------------------------- -1170Euro ![]() Der Zusatz universal umfasst nämlich nur Deutsche Fahzeuge (VW, Audi..) Desweiteren wurde ich dann noch ins gebet genommen das die max. dB Grenze bei 74dB und ich froh seien soll das der Move mit 73dB darunter liegt ![]() Will meinen Move doch nur nen wenig Lauter machen, aber wie??? Ich glaube einen Legalen Weg gibt es garnet.....oder kenn einer von euch nen Trick ? Wie sieht es denn aus wenn ich den Luftfilterkasten etwas Modifiziere ? Erlischt dann schon die Betriebserlaubnis ? Hab mich ja garnet mehr getraut zu fragen :( Oder besser gefragt: Was kostet der Spass wenn einen die Polizei anhält ? Danke für eure Hilfe Gruss Robin Axo, das ist das Dind ---> http://www.raid-rdi.com/deutsch/inde...uftfilter.html Universalfilter (mit Innen- und Außengitter) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.08.2004
Ort: München
Beiträge: 229
|
![]()
1170 Euro....
![]() ![]() ![]()
__________________
Wenn Sie meine Signatur lesen, ist der Beitrag garantiert schon zu Ende! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Passt denn kein Sebring drunter? Alex verkauft sein bei Ebay für 150Euro + ABE....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2003
Alter: 43
Beiträge: 142
Themenstarter
|
![]()
Also über nen Remus habe ich auch schon nachgedacht.
Sebring dürfte auch passen.... //edit: Der Sebring passt leider net, ist ja net vom Cuore (leider). //edit:Ach wär das schön wenn der Move nen gerades Endrohr hätt. Aber beim Tüv ist das wieder so ne Sache. Dort wurde mir gesagt das es ein ESD für den Move L6 sein muss. Also nen Cuore Auspuff L5 oder L2 an dem ich die Auhängung verbiege wie es Racemove gauf seiner HP zeigt darf man laut seiner Auskunft net benutzen. Ausser man macht wieder eine Abnahme laut §21. Bitte verbessern falls ich etwas falsch verstanden habe ! Oh man, das alles net so easy ![]() Gruss Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 87
|
![]()
Du musst nur einen guten TÜV-Mann finden, der trägt die Sache auch einfacher ein. Aber so wie ich die das sehe, trägt bei dir auch keiner Teile von anderen fahrzeugen ein.
Die Sache mit den dB´s hängt vom Alter des Auto´s ab. Ich glaube nicht, das die Grenz bei gerade mal 74 dB liegt. Wenn du den Luftfilterkasten bearbeitetes, erlöscht schon die Bertriebserlaubnis. Wenn dich so die Polizei anhält und das mit bekommt, kostet der ganze Spaß 150 Euro und bringt 3 Punkte.
__________________
www.supermove.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2003
Alter: 43
Beiträge: 142
Themenstarter
|
![]()
Das mit dem Luftfilterkasten spar ich mir.
Aslo der beim Tüv meinte irgendetwas von Bj.>98 nur max 74dB. Aber ich glaube der hatte nen schlechten Tag, naja hoffe ich jedenfalls 8) Am WE fahre ich zu einem Tuner um die Ecke, der meinet er hätte offene luftfilter mit einem Gutachen für "jedes" Auto. Wollen uns die Sache mal anschauen. Ich hoffe mal das es klappt ![]() Sagt mal hat Remus und Postert den Cuore aus dem Programm genommen ? Gruss Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
ja haben sie!
du hast aber einen sehr "netten" tüvprüfer erwischt. ich hab zwar den esd noch nicht eingetragen aber schon mal angefragt, und da hieß es:" ja kein problem müssen wir uns anschauen,eintragung dann so ca.60?? euro"
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2003
Alter: 43
Beiträge: 142
Themenstarter
|
![]()
Naja, dann wir es wohl nen Sebring.
Habe eben noch mal mit nem anderen Tüv gesprochen und das mit dem ESD sollte klappen. Hauptsache der Motor vom Cuore ist baugleich mit dem vom Move, dann ist alles kein Prob. Werde mir nächsten Monat mal nen Sebring ESD bestellen und mein Glück beim Tüv wagen ;-) Gruss Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Offenr Sportluftfilter Montieren | protrain | Die Charade Serie | 15 | 31.03.2011 19:25 |
Offener sportluftfilter | Ri0n | Die Applause Serie | 3 | 01.05.2006 10:09 |
Sportluftfilter | G200-Freak | Die Charade Serie | 34 | 28.08.2005 11:14 |
Jamex Sportluftfilter Daihatsu Applause/Charade, Typ????? | RA881 | Die Applause Serie | 77 | 15.07.2004 11:23 |
Sportluftfilter für gran move | Philipp | Die Gran Move Serie | 8 | 19.03.2004 17:56 |