|  | 
| 
 | |||||||
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  24.06.2012, 20:47 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.05.2009 Ort: Schwalbach/Ts. Alter: 59 
					Beiträge: 221
				 |  Ich brauch mal einen Tipp (Fensterheber hinten defekt) 
			
			Servus, seit gestern gehen unsere Fensterheber hinten(beide) nicht mehr? Hat jemand einen Tipp was es sein könnte? Vorne ist alles OK. In der Bedienungsanleitung habe ich nix gefunden(Sicherung, oder so) Vielleicht ist es ja was ganz einfaches und ich brauch nicht zum Dai. Vielen Dank im vorraus 
				__________________ Gruss   Stefan | 
|   |   | 
|  24.06.2012, 22:50 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Verriegelungsschalter auf der Fahrerseite gedrückt? Da gibt es einen bei den Fensterheberschaltern, der verhindert, dass die hinteren Fensterheber funktionieren. 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  25.06.2012, 01:17 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.10.2009 Ort: hier 
					Beiträge: 656
				 |   
			
			Ja, doch auch die Beifahrerseite und vorne soll ja alles funktionieren!
		 | 
|   |   | 
|  25.06.2012, 08:13 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.05.2009 Ort: Schwalbach/Ts. Alter: 59 
					Beiträge: 221
				Themenstarter |   
			
			Verriegelungsschalter isses nicht. Da gehen die dann vorne auch nicht. Es gehen weder die Tasten auf der Fahrertür, noch die Tasten auf den Türen selber hinten. Wie gesagt vorne funktionierts einwandfrei. Sehr komisch. Vielleicht findet ja jemand etwas im Stromlaufplan? So etwas habe ich leider nicht, genauso wie ein Messgerät. Ansonsten mache ich irgendwann mal einen Termin bei Dai. Stört erstmal nicht, hätte es dennoch aber auch behoben. Vielleicht hat ja irgendjemand noch ne Idee?   
				__________________ Gruss   Stefan | 
|   |   | 
|  25.06.2012, 08:32 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Bei meinem Sirion ist mir mal der Stecker rausgerutscht, der in der Fahrertür. Somit ging das Fenster hinten links von der Fahrertür aus weder nach unten noch nach oben und vom hinteren Schalter aus nur mehr nach unten (nach oben nur sporadisch). Das wäre mein erster Gedanke: Türpappe bei der Fahrertür ab und mal den Stecker kontrollieren | 
|   |   | 
|  25.06.2012, 22:48 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.05.2009 Ort: Schwalbach/Ts. Alter: 59 
					Beiträge: 221
				Themenstarter |   
			
			Also, habe alle Stecker, Sicherungen überprüft. Nix. Habe auch alle Verbraucher gecheckt ob noch etwas nicht geht, wie z.Bsp. Innenbeleuchtung, Lumi der LS, usw...Nix Habe die Abdeckungen vom Trittbrett und vorne zum Sicherungskasten ab. Nix Keine Ahnung was das sein könnte????? Hat nicht jemand einen Stromlaufplan? 
				__________________ Gruss   Stefan | 
|   |   | 
|  26.06.2012, 21:49 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.05.2008 Ort: 38302Wolfenbüttel Alter: 66 
					Beiträge: 1.993
				 |   
			
			Moin Moin   Stefan Setze dich doch mal mit  Sven in Verbindung,der hat das  ,,Werkstadthandbuch " auf CD,der kann dir Helfen.  Oder schicke ihn eine P.N. Ein schön rest Abend noch. gruß Helmut   
				__________________ | 
|   |   | 
|  26.06.2012, 22:09 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.05.2009 Ort: Schwalbach/Ts. Alter: 59 
					Beiträge: 221
				Themenstarter |   
			
			Danke! Habe am Freitag einen Termin Beim Dai. Der hat suffisant gesagt, jaja die Kindersicherung. Doch die habe ich gecheckt. Das isses auch nicht. Bin mal gespannt was der sagt. Was ich mir noch vorstellen könnte ist, als wir unseren Heckschaden hatten, das irgendwo eine Steckverbindung vergessen wurde? Hab nur keine Ahnung wo die überall sind. Z.Bsp. wenn man das Trittbrett abmacht und vorne das halbrunde Plastikteil was zum Sicherungskasten geht abmacht, sind dort auch Stecker versteckt. Auf der Beifahrerseite auch. Evtl. auch unter der Gurtvergleidung? Wie gesagt wäre schön wenn jemand mal in die Stromlaufpläne gucken könnte, ansonsten soll Dai am Freitag helfen. Schau mer mal. Auf jedenfall werde ich dann posten was es war! 
				__________________ Gruss   Stefan | 
|   |   | 
|  26.06.2012, 22:29 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.02.2004 Ort: Prinzenmoor Alter: 46 
					Beiträge: 1.423
				 |   
			
			Schau mal auf der fahrerseiten unten im fußraum an der a säule hinter der abdeckung ob die steckverbindungen nass sind
		 
				__________________ du darfst alles aber laß dich nicht erwischen. do what you want but don´t forget your own life. | 
|   |   | 
|  27.06.2012, 08:15 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.05.2009 Ort: Schwalbach/Ts. Alter: 59 
					Beiträge: 221
				Themenstarter |   
			
			Trocken und Verbinder sitzen. (Ist das was ich zuvor mit Trittbrett und die halbrunde Abdeckung zum Sicherungkasten meinte. Bei dir ist es A-Säule)
		 
				__________________ Gruss   Stefan | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L276,23000km,Stoßdämpfer hinten einer defekt! | Teamgreen | Die Cuore Serie | 12 | 11.04.2010 16:54 | 
| Fensterheber defekt | joha | Die Applause Serie | 3 | 16.08.2009 10:33 | 
| L276 Top elektr. Fensterheber hinten | ike850 | Die Cuore Serie | 13 | 21.08.2008 06:33 | 
| El. Fensterheber Hinten | geggi | 4WD/Offroadforum | 5 | 17.11.2005 20:44 | 
| L251: Fensterheber für hinten?? | Ohmann | Die Cuore Serie | 4 | 04.09.2005 22:29 |