|  | 
|  09.02.2012, 09:13 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 25.12.2010 Ort: Freudenstadt Alter: 37 
					Beiträge: 25
				 |  L501 Tachobelegung 
			
			hi, ich hab folgendes problem: ich hab mal alle kabel die zum tacho gehen mal auf masse gemessen. halt mit so einem multimeter der dann ein signalton gibt. hab also ein kabel vom multimeter an masse gehalten und mit dem anderen die ganzen kabel mal angemessen und ich habe bei 6 verschiedenen kabel masse gehabt, dass kann doch nicht sein oder??  normalerweise müsste doch für ein stecker hinterm tacho ein massekabel geben??!! oder lieg ich da falsch??  danke für eure hilfe! | 
|   |   | 
|  09.02.2012, 13:01 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Doch, kann schon sein, da bestimmte Sensoren beispielsweise gegen Masse gemessen werden und die einen sehr geringen Innenwiderstand haben.  Was genau ist denn dein Problem ? | 
|   |   | 
|  09.02.2012, 13:15 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |   
			
			Hallo sasha, wenn Du ein Kabelende des Multimeters auf Masse hältst und es dann einen Signalton gibt, muß das andere Ende auf Plus liegen, sonst gäbe es doch keinen Ton. Ist jedenfalls bei meinem Multimeter so, aber der ist auch schon alt und kommt von Lidl oder Aldi. Wenn ich messen will, ob auf einem Kabel Masse liegt, muß das andere Kabel des Multimeters auf Plus liegen. Gruß Reinhard 
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  09.02.2012, 14:49 | #4 | |
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   Zitat: 
  99,999% der Multimeter- auch mein 5,95 Multimeter von Conrad messen einfach nur den Durchgang. Sonst wird es ja auch schwierig einfach nen nackiges Kabel zu prüfen- besonders wenn man keine 12V anlegen kann   | |
|   |   | 
|  09.02.2012, 15:29 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |   
			
			Dass mein Multimeter komisch ist, den Verdacht habe ich schon so lange wie ich es habe.  Ne einfache Durchgangsmessung kann ich mit dem natürlich auch machen, dazu braucht´s dann auch keine 12V. Wenn ich das richtig verstanden habe, ging´s aber oben nicht um Durchgangsprüfung, sondern um Massemessung. Wenn ein Messkabel auf Karosserie-Masse liegt und das andere an einem masseführenden Kabel, was misst man denn dann? Eigentlich gar nichts 
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  09.02.2012, 18:10 | #6 | |
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   Zitat: 
 Anders ausgedrückt: Wenn Du ein nackiges Kabel nimmst hast Du quasi genau das gleiche wie das was gemessenw erden soll. Die beiden Enden des nackigen Kabels entsprechen einmal dem Massekarosseriepunkt und einmal dem masseführenden Kabel  Sein Problem ist das Multimeter: Dieses Piept halt auch noch, wenn schonmal ein gewisser Widerstand in der Leitung ist.Einfaches beispiel: Eine Glühbirne kann man auch Durchpiepen   | |
|   |   | 
|  09.02.2012, 18:30 | #7 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Mich würde auch interessieren was das Problem ist, denn: Wer viel misst,misst oft Mist   | 
|   |   | 
|  09.02.2012, 19:47 | #8 | ||
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |   Zitat: 
  ) Das zeigt mir dann bestenfalls den Widerstand an, aber auch nur, wenn ich den Schalter vorher auf "Omega" stelle. (habe kein Ohm-zeichen auf der Tastatur, weiß jemand, ob man das überhaupt mit der Tastatur erzeugen kann - ja, ich weiß, ist off-topic)  Zitat: 
  Ist halt doch komisch, das Ding 
				__________________ Gruß Reinhard 
 | ||
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 12:26 | 
| Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 19:12 | 
| L501 mit erst 8050 km! | Jürgen S. | Die Cuore Serie | 13 | 22.03.2008 21:27 |