![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.02.2011 
				Ort: Karlsruhe 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 22
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	seit ca. halbem Jahr sind wir (bisher) stolzer Besitzer von einem Cuore Top BJ. 2008. das einzige was mich an dem City-Flitzer stört, ist die Kurvendurchfahrt / Seitenneigung. Wollte ihn schon tieferlegen, habe aus dem Forum erfahren, dass die Tieferlegung in dem Fall nicht viel bring, da unsere Baureihe um den Stabilisator abgespeckt wurde. Jetzt komme ich zur meiner Frage, kann man den Stabi nachrüsten? 1. ist alles vorhanden, Aufnahmepunkte usw. (bin ja kein KfZ Mechaniker - bastle aber gerne) 2. was kosten so ein Stabi? im AH habe ich noch nicht nachgefragt und im I-Net bisher nichts gefunden. Außerdem will ich nicht unbedingt viel ausgeben, da es ja "nur" der Zweitwagen ist. Gruß Eugen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.07.2006 
				Ort: Bayern 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.376
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Würde ihn trotzdem tieferlegen, das bringt schon mal was.......eventuell kannst du dann immer noch den Stabi-Kit verbauen. 
		
		
		
		
		
		
			Für den Vorgänger L251 kostet der Stabi-Kit um die 350€. Habe schon überall geschaut, ob es eventuell gebrauchte oder Lagerware gibt, aber vergebens. Leider verbaut Daihatsu nicht in allen Modellreihen Stabis. Innenraumfilter hat der Cuore auch keinen, wäre aber sinnvoll wenn man Klima hat. Die Tieferlegung einbauen, das kannst du selbst machen. -Musst nur zum Licht einstellen + Spureinstellen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (18.07.2011 um 10:26 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.02.2011 
				Ort: Karlsruhe 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 22
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			es ist halt Frauchen Auto (einkaufen + Kinder hin und her fahren) - soll sicher, nicht sportlich werden. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
 Gruß Eugen  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.07.2006 
				Ort: Bayern 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.376
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bin mal mit einen Trevis mit Tieferlegung gefahren.  
		
		
		
		
		
		
			Bretthart war das Fahrwerk in keinen Fall, eher knackig, ähnlich wie beim Yaris II. Eibach ist auch nicht bekannt, dass die Fahrwerke alltagstauglich sind. War sehr positiv überrascht........ 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 31.07.2005 
				Ort: 59199 Bönen 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 553
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			In der Schweiz ist der Stabilisator in der Ausführung "SX" Serie, genauso wie die "Turbienenschaufel" Räder in 15". 
		
		
		
		
		
		
		
	War auch eigentlich der grund wiso ich NUR den SX wollte, wegen dem Stabi... hast schonmal bei nem Verwerter geschaut? evtl. steht irgendwo ein Cuore mit Stabi rum der n Heckschuss hatte oder sowas? Wär wohl bissl günstiger als n neuer zu kaufen...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.06.2008 
				
				Alter: 67 
				
					Beiträge: 51
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Günstiger fährt man mit Filtern aus dem Internet (einer für Fiat - ich meine es war der Sedici - passt z.B. auch), allerdings muss man bei dem Einsetzen in das Gehäuse aufpassen, keine Plastikteile abzubrechen. Gruß, martin p. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Dreizylinder: Weniger ist mehr.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.11.2008 
				Ort: Lupburg 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 123
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich weiß ja nicht wo du deinen Top gekauft hast aber in D haben sie keinen Pollenfilter!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.01.2011 
				Ort: Radebeul/Dresden 
				
				
					Beiträge: 92
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() In Treue der Oldie  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 21.07.2011 
				Ort: Blaustein 
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 21
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hinter dem Handschuhfach.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.01.2011 
				Ort: Radebeul/Dresden 
				
				
					Beiträge: 92
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Kopfstützen hinten nachrüstbar am Cuore L501? | Knuffy | Die Cuore Serie | 10 | 30.05.2008 13:42 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 | 
| Zahnriemen am 91er Cuore | Daniel16121980 | Die Cuore Serie | 5 | 19.04.2007 01:40 |