![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
Mahlzeit allerseits,
WAS muss ich am HD-E motor aendern um das Ding dauerhaft Turbofest zu bekommen ? (angepeilte Leistung 170PS + x [Dauerhaft= ein Wartungsintervall]) Bis jetzt muesste ich am Motor aendern: -Bedplate -ZKD aus Kupfer -neue Nocke -HC-E Kolben -neue Ventile -goeßerer Wasserkuehler -Oelkuehler Motor -Oelkuehler Getriebe -Kupplung -Kolbenkuehlduesen (wird aufwendig weiß ich) -leichtes Schwungrad -freie ECU (MegaSquirt) Was noch? (bitte mit ein bisschen Erlaeuterung) PS.: Es geht mal nur um das WAS und WIE. OB ich das mache haengt von den Kosten ab.
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! Geändert von Nviduum (25.11.2009 um 18:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
wegen den kosten: vergiss es!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 31
|
![]()
bis auf anderes Steuergerät und eventuell stärkere Kupplung (mind. Druckplatte) wirst du für die 170PS sonst nichts brauchen! (warscheinlich sogar bis 200PS ausreichend)
wird ladedruckmässig gerade mal so um die 0,5bar benötigt werden, um auf die besagten 170PS zu kommen Zitat:
meine Ergänzungen beziehen sich jetzt auf eine Leistung von ~170-200PS, darüber "kann"/wird es vermutlich anders ausschauen. mfg ein lowbudgetracer... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Die Öltemperaturen sind aber schon im serienzustand fragwürdig, dies hatte ein User auch mal gemessen... Daher würde ich den Ölkühler bei häufigem Vollastbetrieb schon Serie empfehlen! Ich bin da skeptisch ob der Motor, welcher Serie auf Vollast schon nicht immer der haltbarste ist (Kopfdichtung, Kolbenringe, Blockrisse), mal eben 65-95Ps mehr veträgt ohne weitere Umbauten! Das ist im Falle von 200Ps mal eben fast ne Verdopplung der Leistung und das selbst ohne herabsetzen der Verdichtung?!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
|
![]()
Ich würde da lieber nen 1,3er HC-E auf Turbo umbaun.
Vieleicht die Laufbuchsen etwas aufgebohrt kommt der auf 1400-1500ccm mit anderen Kolben+Turboumbau sollten doch 170PS drin sein. ![]() Freies ECU is ja sowieso Pflicht wenn man nen Sauger auf Turbo umbaut oder ![]() Appi Motoren sind ja bekanntlich nicht die Volllastfreudigsten, so einen würde ich eher nicht umbaun. Der 1,3er hält auf jeden Fall super, selbst längere Volllast kratzt den nich im geringsten, fahre seit nem Jahr diesen Motor und kann nur bestes von ihm sagen. Allerdings musst du bei dem bestimmt die Verdichtung senken...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
Themenstarter
|
![]()
Hmm....
mal ne bloede Frage: sind der HC und der HD Block nicht baugleich?? Ansonsten lass ichs mit dem HD-E Turbo
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Nein, der HD Block ist höher!
BÖSE FALLE: Zahnriemen sind daher ebenfalls unterschiedlich, also beim Würfeln niemals z.B. einen HC Zahnriemen auf den HD auflegen oder umgekehrt,- gibt Ventilbrei ![]() Den HD halte ich für standfest, macht ja in einigen Appis gut und gerne 300000-400000km wenn man sich die Laufleistungen bei Mobile.de anschaut. Meine Theorie ist eher das die Temperaturen bei andauernder Vollast zu hoch sind, was zu thermischen Spannungen/ Problemen führt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Gut das mit dem thermischen ist dann auf Oel und wohl auf den Kruemmer mit Kat zurueckzufuehren....hmm das ließe sich ja noch in den Griff bekommen ..... Naja erst mal den Block honen lassen und den Kopp machen... Bis Ende Januar soll der Motor zusammen sein (Grundmotor ohne Ansaug und Auspuff etc.) Ergo muss ich die Verdichtung runter bekommen..... dickere ZKD???
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]() Zitat:
den Kopf zerbreche. Denn bei kürzerem bzw längererem Zahnriemen bleibt ja der Abstand und die anzahl der Zähne auf den Rädern gleich. Das sich auch die Abstände der Zähne auf dem Zahnriemen nicht ändern, sondern "nur" die Anzahl mehr wird, würde ich behaupten das die Länge des Zahnriemens grundsätzlich unrelavant ist. Von den Platzverhältnissen mal abgesehen. Denn wenn z.B. die NW für eine Umdrehung 20 Zähne benötigt und die KW dafür 10, so wird dieses Verhältnis immer eingehalten, egal wie lang der ZR ist. Man packe einfach mal beide "Zahnräder" auf eine Zahnschiene und schaffe einen festen Abstand zwischen beiden. Das verhältnis zwischen beiden bleibt immer gleich wenn sie eine Strecke bewegt werden. Egal wie lang diese ist. So ist zumindest meine Theorie ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Jep, aber ich glaube tatsächlich das es um die Zahnanzahl geht,- ich meine da etwas bei Husch gelesen zu haben.
1 Minute, ich schaue mal eben ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... | bastelbaer | Allgemein | 164 | 06.04.2021 21:50 |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Kolbenkippen beim K3-VE Motor | Inday | Die YRV Serie | 10 | 17.10.2005 17:11 |