![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Meschede
Alter: 42
Beiträge: 191
|
![]()
Hi Leute...
Habe heute am Typenschild gesehen das mein L701 schon ab Werk nen EJ-VE Motor verbaut hat. Da ich im Autozubehör arbeite weiß ich aber das da wenn, der EJ-DE Motor verbaut sein sollte und der EJ-VE erst ab 2003 im L251 zum einsatz kam auch wenn er schon ab 2000 im Sirion und YRV das ![]() Hat jemand das schonmal gesehen??? ![]() MfG Pascal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
Der EJ-VE ist im Facelift-Modell (ab 2001) vom L701 verbaut worden soweit ich weiß.
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Irgendwann 2001 war die Umstellung. Es gab durchaus L701 mit EJ-VE drin, aber halt erst ab 2001.
Allerdings hat der VE im L701 auch 56 PS wie der EJ-DE. In den anderen Baureihen hat der EJ-VE 58 PS. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Meschede
Alter: 42
Beiträge: 191
Themenstarter
|
![]()
Aha... liegt das am Zylinderkopf mit der Ps Leistung??? In keinem der mir bekannte programme ist der EJ-VE Motor vermerkt für den L701..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Meschede
Alter: 42
Beiträge: 191
Themenstarter
|
![]()
Mein L701 ist auch noch kein Facelift... Hat noch die alte front und die alten Heckleuchten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ab dem Facelift wurde der EJ-VE verbaut. Hat soviel ich weiss damit zu tun, dass bei den EJ-DE noch kein OBDII vorhanden war. Wurde aber irgendwann mal zwingend, wenn man Neuwagen in EU-Land zulassen wollte...
Zu den Rückleuchten und den Stossfängern: Karosserieteile kann man auch austauschen. Wenn sich da einer nach nem Unfall (oder aus anderen Gründen) mal aufm Schrottplatz bedient hat, kann das schon vieles erklären. Oder es wurde andersrum der Motor mal ausgetauscht. Dann aber mitsamt Kabelbaum, denn ein EJ-VE hat Auslassventilverstellung und läuft nicht mit der Elektronik vom EJ-DE, so weit ich gelesen habe. Wobei die Blöcke identisch sind, aber der Zylinderkopf anders ist, oder auch nur die Nockenwellenverstellung... So genau weiss ichs nicht. Gab wohl auch verschiedene Evolutionsstufen von den EJ im L7...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Meschede
Alter: 42
Beiträge: 191
Themenstarter
|
![]()
Der Wagen hatte zwar mal nen heckschaden der wurde aber komplett behoben... (neues Heckblech, Heckschürze und Heckklappe) An der Front ist nix zu sehen und die karosse ist laut Werkstatt auch tip top in ordnug, sprich grade und nicht verzogen... Das was mir von der front bekannt ist, ist das er mal wohl irgendwo mit der Ölwanne aufgesetzt haben muss da die Wanne leicht verbeult ist...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Genaues Zulassungsdatum bzw.Herstellungsdatum wären von Vorteil.
Hast du mal ein paar Fotos von deinem L701 bzw.Motorraum? Der EJ-VE wurde ab Mai 2001 im L701 in D ausgeliefert. Achso... Wilkommen. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (22.02.2010 um 21:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Meschede
Alter: 42
Beiträge: 191
Themenstarter
|
![]()
Danke danke...
![]() Mein L701 ist kein re-import und hat die erstzulassung 13.03.2001 im Brief habe ich zu k (EG-typ-genehmigung) e6*98/14*0057* und zu6 (datum zu k) 26.05.2000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich weiß, zum 237en mal. Zündkerzen L701 EJ DE | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 17.05.2016 16:42 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Unsicherheit ! Fehlercode beim L701 EJ DE auslesen | Rotzi | Die Cuore Serie | 12 | 07.05.2009 23:33 |
Motorproblem EJ - VE | Dachs | Die Cuore Serie | 13 | 13.11.2008 19:43 |
Hat der L701 EJ DE einen Benzinfilter ? | Rotzi | Die Cuore Serie | 5 | 24.05.2008 21:56 |