![]() |
EJ-VE im L701 Werkseitig verbaut???
Hi Leute...
Habe heute am Typenschild gesehen das mein L701 schon ab Werk nen EJ-VE Motor verbaut hat. Da ich im Autozubehör arbeite weiß ich aber das da wenn, der EJ-DE Motor verbaut sein sollte und der EJ-VE erst ab 2003 im L251 zum einsatz kam auch wenn er schon ab 2000 im Sirion und YRV das :brumm: lernte... Hat jemand das schonmal gesehen???:gruebel: Mein L701 ist vom Bj 2001 so wie der von meiner Mutter aber sie hat nen EJ-DE Motor... Wäre schön da mal nen paar erfahrungswerte von euch zu bekommen... MfG Pascal |
Der EJ-VE ist im Facelift-Modell (ab 2001) vom L701 verbaut worden soweit ich weiß.
|
Irgendwann 2001 war die Umstellung. Es gab durchaus L701 mit EJ-VE drin, aber halt erst ab 2001.
Allerdings hat der VE im L701 auch 56 PS wie der EJ-DE. In den anderen Baureihen hat der EJ-VE 58 PS. Gruß Martin |
Aha... liegt das am Zylinderkopf mit der Ps Leistung??? In keinem der mir bekannte programme ist der EJ-VE Motor vermerkt für den L701..
|
Mein L701 ist auch noch kein Facelift... Hat noch die alte front und die alten Heckleuchten...
|
Ab dem Facelift wurde der EJ-VE verbaut. Hat soviel ich weiss damit zu tun, dass bei den EJ-DE noch kein OBDII vorhanden war. Wurde aber irgendwann mal zwingend, wenn man Neuwagen in EU-Land zulassen wollte...
Zu den Rückleuchten und den Stossfängern: Karosserieteile kann man auch austauschen. Wenn sich da einer nach nem Unfall (oder aus anderen Gründen) mal aufm Schrottplatz bedient hat, kann das schon vieles erklären. Oder es wurde andersrum der Motor mal ausgetauscht. Dann aber mitsamt Kabelbaum, denn ein EJ-VE hat Auslassventilverstellung und läuft nicht mit der Elektronik vom EJ-DE, so weit ich gelesen habe. Wobei die Blöcke identisch sind, aber der Zylinderkopf anders ist, oder auch nur die Nockenwellenverstellung... So genau weiss ichs nicht. Gab wohl auch verschiedene Evolutionsstufen von den EJ im L7... |
Der Wagen hatte zwar mal nen heckschaden der wurde aber komplett behoben... (neues Heckblech, Heckschürze und Heckklappe) An der Front ist nix zu sehen und die karosse ist laut Werkstatt auch tip top in ordnug, sprich grade und nicht verzogen... Das was mir von der front bekannt ist, ist das er mal wohl irgendwo mit der Ölwanne aufgesetzt haben muss da die Wanne leicht verbeult ist...
|
Genaues Zulassungsdatum bzw.Herstellungsdatum wären von Vorteil.
Hast du mal ein paar Fotos von deinem L701 bzw.Motorraum? Der EJ-VE wurde ab Mai 2001 im L701 in D ausgeliefert. Achso... Wilkommen.:gut: |
Danke danke...:bier:
Mein L701 ist kein re-import und hat die erstzulassung 13.03.2001 im Brief habe ich zu k (EG-typ-genehmigung) e6*98/14*0057* und zu6 (datum zu k) 26.05.2000 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.