![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 471
|
![]()
An alle Sirion M3 Fahrer!
Hat einer von euch schon mal arge Probleme beim Sirion M3 gehabt??? Grüße Triker66 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 23
|
![]()
Ne...38 TSD Kilometer ohne irgend ein grosses Problem..nur Kundendienst..das ist bei DAI wohl das grösste Problem
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Du fährst doch selbst einen, also worauf willst du hinaus ?
Ich fahre keinen, aber ich habe hier schon "einiges" aufgeschnappt... - Beschlagene Scheiben (soll bei vielen neuen Kleinwagen ein Problem sein) - Bremsscheiben (halten nicht allzulange) - Verbrauch (ein 1.0 soll wohl zu viel verbrauchen, Ursache kann nicht geklärt werden) Sonst wüsste ich jetzt nichts arges... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Y
Beiträge: 105
|
![]()
@triker66
Hi, ich habe seit Juni-2008 einen neuen Sirion 1,3 (M301) mit Autogas-Umbau. Bin bis jetzt 17.000 Km ohne Probleme gefahren. Es gibt einige Pluspunkte beim Sirion: Viel Platz!!, auch auf den hinteren Sitzen. Clevere Lösung mit dem 'Verschiebbaren' Rücksitz. Gute Motorleistung. Geringer Verbrauch, bei normaler Fahrweise. Es gibt aber einen Schwachpunkt beim Sirion und das ist die Heizung / Lüftung. Bei Temperaturen unter 10 -15 Grad braucht der Wagen verdammt lange, bis es im Innenraum Warm wird. Das kann dann schon mal 15 Km dauern, dabei kann es passieren, dass die hintern Seitenscheiben von Innen anfrieren. mfg Celicata40 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.01.2009
Ort: deutschland
Beiträge: 14
|
![]()
Hi, ich fahre noch nicht sehr lange einen Sirion 1.0.
Bin nun ca. bei gerade mal 1000 km, aber eine Sache nervt mich wirklich .... Das Problem mit den beschlagenen Scheiben ist wirklich groß. Ich habe keine Klimaanlage, und es dauert ewig bis ich die hinteren Seitenscheiben frei bekomme, manchmal auch gar nicht :( Das nervt wirklich ! Ansonsten das übliche .... Super Auto, viel Platz, guter Motor, gute Ausstattung, aber leider 0 Rostschutz. Ich habe gerade dat ganze Auto zerlegt und mit Mike Sanders Fett bearbeitet und gestern 5 Dosen Hohlraumspray in alle löcher gehauen. Tut echt not denke ich ... Gruß
__________________
Rettet den Wald - Eßt mehr Biber Geändert von LuMpi (19.02.2009 um 15:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
|
![]()
Ich kann celicata40 nur zustimmen.... aber verschiebbare Rücksitze?? Hab ich da was nicht entdeckt??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
...musst einfach auf einen Cuore ein Sirion-Schild pappen.
![]()
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 38
Beiträge: 203
|
![]() Zitat:
Oder man klappt die Lehne auf die heruntergeschobenen Sitzflächen und hat somit einen enormen Kofferraum mit ebenfalls (nahezu) ebener Fläche. Im übrigen finde ich das System ebenfalls genial ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
|
![]()
Ja, das System mach einen durchdachten Eindruck und absolut praktisch. Bei verschiebbar, kam mir mein Mitsubishi Colt CZ3 in den Sinn, weil da kann ich die komplette Rückbank verschieben, jenachdem ob ich Kofferraum brauche oder jemanden mit nehme... ;-)
Dachte schon ich hätte was bei meinem sirion nicht herausgefunden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Verschiebbare Rücksitzbank hat ja der Cuore (Ausstattungsvariante "Top") und der deutsche Materia auch.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrik probleme Sirion M3 Sport | triker66 | Die Sirion Serie | 19 | 18.04.2021 14:47 |
Welche Radioblende für Sirion M3 | Absolute | Autoradios und Endstufen | 11 | 02.06.2013 17:16 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |