|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  12.07.2007, 21:50 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.07.2007 
					Beiträge: 46
				 |  Reperaturen am Cuore L251 
			
			Hallo miteinander, Welche Reperaturen habt ihr schon an eurem Cuore L251 machen müssen und wieviel musstet ihr dafür bezahlen? | 
|   |   | 
|  12.07.2007, 23:21 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo  Mir hats mal einen Stein unter der Karre durchgezogen, was damals an die 1500Euro ( neuer Auspuff, Ausbeulen Unterboden, neuer Tank, neuer Motorhilfsrahmen, Kotschutzlappen neu) gekostet hat. Einmal hat das Klimaanlagenrelais gesponnen, was ich aber mit Schmirgeltuch selber erledigen konnte. Reparaturen hatte ich ansonsten bisher keine. Service mache ich eh selber. LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  13.07.2007, 10:43 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Mutters L251 hatte bis jetzt noch nix, nur die Türanschläge wurden nachgestellt, weil die Türen nicht ganz dicht waren (Windgeräusche) Manu | 
|   |   | 
|  13.07.2007, 18:56 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Neue Auspuffanlage komplett, ca. 280€ ohne Einbau (selbst gemacht), Steuergerät Servolenkung, rund 500€ (das kann man nicht selbst machen). Das mit dem Steuergerät scheint aber ein kurioser Einzelfall zu sein, hatte bis dato hier noch keiner (nur ich, grmmmmpppppffff), Auspuff war schon öfter mal zu lesen. Mein Zündi ist EZ 11/2003. 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  13.07.2007, 19:14 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo! Unser Cuore L251, Bj. 2003, hatte bisher - außer den Antriebswellen vorne, die auf Garantie gemacht wurden - keine Probleme. Den Service haben wir alle 15.000km eingehalten und der hat nun schon ca. 110.000km runter. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  13.07.2007, 20:54 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Meiner hatte bisher eine Motorreparatur (k.A. was genau) und was am Fahrwerk wurde getauscht. Die Scheinwerferhöhenvertellung wurde auch getauscht (also beide Scheinwerfer). War aber alles auf Garantie.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  13.07.2007, 23:14 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Antriebswellen, Bremsscheiben (Vibrationen beim Bremsen) und ein Stoßdämpfer auf Garantie. Unplanmäßige Werkstattaufenthalte: Mäuse (inzwischen :tot:) im Belüftungssystem Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zahle eins nimm zwei!!!! Cuore L251 Bj 04 1 Hand 134200km | pluschbeer | Die Cuore Serie | 14 | 18.12.2012 15:32 | 
| Cuore L251 Rost am Träger hinten Radhaus | fuzzy | Die Cuore Serie | 1 | 15.10.2012 09:56 | 
| Lackstift oder -sprühdose für Cuore L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 13.07.2011 21:43 | 
| Zulässige Reifengrößen Cuore L251 | Chandler99 | Die Cuore Serie | 3 | 06.06.2011 10:14 | 
| Power Tuning Cuore L251 | Cuore Booster | Die Cuore Serie | 19 | 26.05.2005 09:45 |