![]() |
Reperaturen am Cuore L251
Hallo miteinander,
Welche Reperaturen habt ihr schon an eurem Cuore L251 machen müssen und wieviel musstet ihr dafür bezahlen? |
Hallo
Mir hats mal einen Stein unter der Karre durchgezogen, was damals an die 1500Euro ( neuer Auspuff, Ausbeulen Unterboden, neuer Tank, neuer Motorhilfsrahmen, Kotschutzlappen neu) gekostet hat. Einmal hat das Klimaanlagenrelais gesponnen, was ich aber mit Schmirgeltuch selber erledigen konnte. Reparaturen hatte ich ansonsten bisher keine. Service mache ich eh selber. LG Mike |
Mutters L251 hatte bis jetzt noch nix, nur die Türanschläge wurden nachgestellt, weil die Türen nicht ganz dicht waren (Windgeräusche)
Manu |
Neue Auspuffanlage komplett, ca. 280€ ohne Einbau (selbst gemacht), Steuergerät Servolenkung, rund 500€ (das kann man nicht selbst machen).
Das mit dem Steuergerät scheint aber ein kurioser Einzelfall zu sein, hatte bis dato hier noch keiner (nur ich, grmmmmpppppffff), Auspuff war schon öfter mal zu lesen. Mein Zündi ist EZ 11/2003. |
Hallo!
Unser Cuore L251, Bj. 2003, hatte bisher - außer den Antriebswellen vorne, die auf Garantie gemacht wurden - keine Probleme. Den Service haben wir alle 15.000km eingehalten und der hat nun schon ca. 110.000km runter. Schöne Grüße Thomas |
Meiner hatte bisher eine Motorreparatur (k.A. was genau) und was am Fahrwerk wurde getauscht. Die Scheinwerferhöhenvertellung wurde auch getauscht (also beide Scheinwerfer). War aber alles auf Garantie.
|
Antriebswellen, Bremsscheiben (Vibrationen beim Bremsen) und ein Stoßdämpfer auf Garantie.
Unplanmäßige Werkstattaufenthalte: Mäuse (inzwischen :tot:) im Belüftungssystem Mfg Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.