Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2006, 13:35   #1
Cattletruck
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard L501 Nockenwellenschaden ???

Mein L501 macht Geräusche als wenn das Ventilspiel nicht OK wäre...Der Motor hat eine Laufleistung von 146000 tausend Km.
Meine Daihatsu -Werkstatt sage mir sofort (ohne den Ventildeckel auch nur zuberühren) es wäre die Nockenwelle eingelaufen....Die Rep.würde mir 577 Euro kosten...
Nun meine Frage an die Experten unter Euch..
1: Ist es sehr schwer die Nockenwelle selber zu wescheln ?
2: Gibt es ein Fach Buch für meinen Curoe wie zb: Jetzt helfe ich mir selbst..
was auch wirklich was taugt...?
2:Bekommen ich eine im Freien Handel..?
3: Kennt jemand eine freie Werkstatt im Umkreis von Gelsenkirchen,Essen,(Ruhrgebiet) wo ich es günstiger Rep. lassen könnte...?
Vielen Dank für viele Antworten...
Cattletruck

Geniee111@yahoo.de
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 13:51   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Naja als erstes würde ich mir die Meinung einer zweiten Werkstatt einholen, weil einfach so zu sagen die Nockenwelle wäre futsch ohne sich das mal angehört zu haben find ich schon ganz schön dreist......

Ein jetzt helfe ich mir selbst Buch gibt es zum Cuore leider nicht, es gibt nur ein Werkstatthandbuch, welches Werkstätten haben um die Autos zu reparieren, ab und an ist so eins mal bei ebay drinn, neu kostet das bei Daihatsu um die 300€ lohnt also eher nicht.

Die Nockenwelle auszubauen sollte man, als einigermaßen geübter Schrauber hinbekommen. Ne neue Nockenwelle wird wohl auch recht teuer werden, am besten du besorgst dir von einem Schrotti Cuore eine oder von ebay....

Nockenwellen sollte aus L201 und L501 passen, theoretisch solte auch eine Nockenwelle vom L80 passen jedoch weiß ich es nicht genau, da beim L80 die Benzinpumpe über eine Stößelstange angetrieben wird, daher könnte die anders sein.....

MANu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 14:39   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Das Problem ist, das das Ventilspiel bei diesen Motoren sich ins negative verändert. D.h. man hört falsch eingestellte Ventile nicht! Das wird die Werkstatt dazu bewogen haben, zu sagen, es liegt an Nockenwelle. Abgeklärt werden sollte das aber eindeutig.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 19:47   #4
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Ich würd vorschlagen, fahr in eine freie Werkstatt oder Daihändler und lass einfach mal die Ventile einstellen wenn das net funst kannste immernoch ne neue Nocke besorgen.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 15:18   #5
Cattletruck
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke....für die Antworten...werde mal schauen wie es weitergeht..werde wohl noch eine 2.Dai -Werkstatt aufsuchen...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 20:44   #6
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Ich würde mir auch erstmal ne 2. Meinung einholen. Denn einfach so, nur mit
Handauflegen zu sagen, das wäre die Nockenwelle finde ich schon etwas merkwürdig.
Siehe dazu auch *Lagerschaden* von G200Freak. Dort wars im Endeffekt ein
*blödes* Hitzeschutzblech
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau Rafi-501-HH Die Cuore Serie 59 28.08.2021 11:26
Teilefrage zum L501 Blacky18000 Die Cuore Serie 10 08.07.2012 20:28
Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 manipoler Die Cuore Serie 91 02.09.2010 18:12
L501 mit erst 8050 km! Jürgen S. Die Cuore Serie 13 22.03.2008 20:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS