Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2004, 08:35   #1
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard RHF4 Turbo im YRV

Weil ich mit Rainer erst darüber gesprochen habe, vielleicht interesierts sonst nach wem.

http://www.ihi-turbo.com/turbo_RHE-RHF.htm

Der RHF4 im YRV ist ein sogennater Ballbearing Lader also hat der keine schwimmende Gleitlager sondern schon Kugellager.

hier ein paar Daten z.B. Drehzahl bis 190.000 U/min





georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 09:25   #2
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Rainer es wird wirklich Zeit für eine Ladedruckerhöhung, der Turbo wäre sicher bereit dazu wenn ich die Daten anseh
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 19:01   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Bernhard

Ich muss meinen Turbo nicht schneller machen nur damit er schneller geht als ein Standard Charade GTti *sfg*

Scherz beiseite, derzeit steht das nicht zur debatte, ist zu teuer, zu anfällig und zu kompliziert, geht da nicht einfach wie beim Charade wegen dem EFI-ECU....
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 02:07   #4
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Haltet mich für doof, aber ich verstehe das nicht: ist der RHF 4 im GTti drin oder will den da jemand in einen normalen YRV einbauen?
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 06:48   #5
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
Haltet mich für doof, aber ich verstehe das nicht: ist der RHF 4 im GTti drin oder will den da jemand in einen normalen YRV einbauen?
Ist serienmässig eingebaut.


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 00:23   #6
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der RHF4 Lader ist wirklich seeeeeeehr standhaft trotz seiner geringen Grösse und lässt einiges an Spielraum offen für Tuning.

So long
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 22:02   #7
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich glaube ich muss meine Aussage von letztes Mal korrigieren. Der Lader ist sehr schnell überlastet. Die Leistungspanne reicht beim RHF4 ja "nur" bis 177 PS rein theoretisch. Ich weiss eben nicht wo die Leistung jetzt steht mit 1-1.2 bar Ladedruck und ich denke der Lader macht das nicht lange mit. Ich muss/sollte umrüsten auf den RHF5, aber nur wie wenn die Flansche nicht passen?

Hat jemand die genauen mechanischen Daten des RHF5 Lader's? Evtl. sollte im gleichen Zug auch die ultradünne Ladedruckleitung von lader zum LLK weichen und der LLK auf den nächst grösseren Typ gewechselt werden.

So long
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erster Frust mit meinem YRV Turbo Inday Die YRV Serie 16 19.08.2007 11:15
Juhe, hab meinen neuen YRV Turbo endlich bekommen Inday Die YRV Serie 39 10.02.2006 12:34
YRV Turbo, orginal oder was verändert? schneeflöckli Die YRV Serie 75 04.07.2004 20:12
YRV Turbo, orginal oder was verändert ? schneeflöckli Die Move Serie 2 23.06.2004 00:20
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS