![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Hallo Foristi,
bei unserem M3 mit dem 1,3 Motor schwankt seit 2 Wochen ab und zu die Leerlaufdrehzahl. Also OHNE Klimaanlage geht im Stand die Drehzahl kurz runter, verbleibt da 1-3 Sekunden um sich dann wieder einzuregeln. Das passiert nicht immer und unregelmäßig. Laufleistung 60tkm. Wo fange ich denn am besten mit dem Fehlersuchen an? Kann es auch eine verschmutzte Drosselklappe sein?
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Das macht mein Materia mit 1,3er K3-VE auch so etwa alle 1,5 Jahre.Da isses der Leerlaufsteller (ICV). Der kann durch Dreck schwergängig sein.
Versuche mal folgendes:
An die Admins: Hat ja nicht nur bei mir schon mal geholfen; daher wäre das vielleicht was für die Knowledgebase? Titel z.B. "Schlechter Leerlauf? Anleitung zum Leerlaufsteller (ICV) reinigen!" oder so
__________________
Es grüßt Euch Sven Geändert von Sonny06011983 (07.10.2016 um 12:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Themenstarter
|
![]()
Hiho,
Vielen Dank! Ich hab die Anleitung ausgedruckt und ins Handschuhfach gelegt. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen. Allerdings läuft er im Augenblick auch wieder gut. Wenn er wieder das "sägen" anfängt mache ich die Reinigung und melde mich dann zurück! M
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
|
![]()
Moin,
in welchem Drehzahlbereich bewegt sich die Sägerei der Leerlaufdrehzahl? Bei meiner Büchse gibt es auch gelegentliche Drehzahlerhöhungen und Drehzahlabsenkungen, je nach eingeschalteten Verbrauchern. Das bewegte sich so ca. zwischen ca. 650-1250 U/min in drei Stufen. Nicht das Du nach etwas suchst, was völlig normal ist und gern mal in der Übergangszeit auftritt. Gruß CC |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Der Sirion mit 1,3er K3-VE und 1,5er 3SZ-VE haben ohne elektrische Last eine Sollleerlaufdrehzahl von 650U/min. Sobald Standlicht, Gebläse oder Scheibenheizung an ist, sind es 700U/min. Mehr ist nur normal bei eingeschalteter Klima (und aktiviertem Kompressor) oder bei Kaltleerlauf.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motordrehzahl schwankt / geht aus | berliner | Die Sirion Serie | 11 | 03.07.2012 10:40 |
[701] Leerlaufdrehzahl | Kokomiko | Die Cuore Serie | 13 | 17.03.2012 20:15 |
Drehzahl schwankt bei normaler Betriebstemperatur | Daihatsu1999 | Die Applause Serie | 6 | 01.08.2010 17:34 |
Drehzahl im Stand schwankt | Actimel | Die Move Serie | 8 | 07.02.2010 15:26 |
Leerlaufdrehzahl | hamtaro | Die Charade Serie | 21 | 02.10.2007 17:15 |