![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Cuore-Freunde,
mein Kleiner zickt ein wenig rum und ich bin da gerade ein wenig am rätseln was es sein könnte ![]() Und zwar leutet die Batterielampe seit 3-4 Tage auf, erst sporadisch und nun permanent. Ich dachte erst an die Lima Allerdings bringt die mir eine Ladespannung von 14,7Volt. Was auch komisch ist, daß Anfangs die Lampe als noch aus ging wenn ich über einen Bordstein fuhr jetzt bleibt diese an und mir scheint auch sonst keine Veränderung am Fahrverhalten aufzufallen... Wackelkontakt? ![]() Hat jemand schon solch ein Erfahrung gemacht und weiß mir Rat? Gruß, LaCuore |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Hi,
14,7V? klingt mir etwas viel. wo hast du das gemessen und bei welcher drehzahl? ich würde mal die leitung von der batteriewarnleuchte zum generator prüfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hi,
direkt an den Batteriepolen bei Standgas. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Laut WHB soll die Ladespannung zwischen 4,2 und 4,8V liegen bei 2500 Umdrehungen.
Wie Bjoe schon schrieb, das mit dem Bordstein deutet auf einen Wackelkontakt/Kabelbruch zwischen LiMa und Kontrolleuchte hin.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Das kann nicht stimmen mit der Ladespannung
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Danke für die schnelle Antworten. Einen direkten LiMa-Schaden schließe ich auch
aus, da ich heute 100km ohne Probleme gefahren bin. Da muss ich mich jetzt halt auf die Suche nach einem Wackler machen,was aber alles halb so Schlimm ist als eine neue LiMa zu kaufen... ![]() Gruß, LaCuoro |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Na hoffentlich! Ne gebrauchte LiMa gibt´s doch für´n Appel und ´n Ei.
![]() Nen Wackler zu finden kann manchmal dauern...
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
batterie warnleuchte |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
motorkontrollleuchte leuchtet | Kevin701 | Die Cuore Serie | 6 | 30.04.2013 04:59 |
Airbagleuchte leuchtet | move_man | Die Sirion Serie | 5 | 25.01.2012 18:59 |
MIL leuchtet | Bastian1286 | Die Cuore Serie | 4 | 20.07.2007 19:51 |
Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? | kleinerJunge | Die Applause Serie | 17 | 13.10.2005 19:03 |
Motorlampe leuchtet ständig auf | Hawkeye | Die YRV Serie | 13 | 24.04.2005 23:56 |