Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2013, 21:27   #1
Wobberty
Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 151
Standard Ersatzteile (Kipphebel) für Motor ED-20

Hallo zusammen,

bei meinem "Kleinen" ist bei voller Fahrt (145 nach Tacho) ein Kipphebel gebrochen. Mehr scheint aber nicht kaputt zu sein (Zahnriemen ist noch synchron) , hat sich auch noch wacker auf zwei Zylindern nach Hause geschleppt.

Habe jetzt zwei Tage im Internet intensiv nach Kipphebeln gesucht (am Besten neue), aber da scheint es einfach nichts zu geben.

Darf jetzt beim Händler 60€ (mit Express, sonst min. eine Woche) für einen Kipphebel berappen.
Eigentlich wollte ich gleich alle neu machen, da die Gleitfächen schon deutliche Spuren haben (190Tkm) aber mit Orginalteilen sind das dann über 250€.

Die Verwerter verkaufen nur ganze Motoren bestenfalls noch Köpfe.

Kennt jemand ein günstige Quelle (für (neue) Kipphebel) ?
Für alle möglichen Autos gibt es Komplettsätze für about 80€ - nur scheinbar nicht für den Dai. Anscheinend ist der einfach zu zuverlässig - also kein Markt dafür.

Gruß Peter
Wobberty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 21:40   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich würds mal selber beim Schrott versuchen, wo man Teile selber abschrauben kann. Hab selber auch mal ne komplette Kipphebelwelle samt Kipphebel abgeschraubt.


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:06   #3
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

passt übrigens auch vom ED 10 Motor.

Aber was mich mal interessieren würde: Was kann die Ursache sein für solch einen Bruch?
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:08   #4
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Standard

Servus Peter, meld dich bitte mal via PN bei mir - wie Du siehst wohn ich ja gleich um´s Eck - ich hab da was für dich.

Gruß Martin.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:25   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Motor mit Kipphebelbruch hatte ich auch schonmal, der lief auch wieder nach Austausch eben diesem. Kann also in seltenen Fällen vorkommen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:37   #6
Wobberty
Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 151
Themenstarter
Standard

Hallo,

@redlion

die Frage stelle ich mir natürlich auch.
Erster Gedanke war: Zahnriemen übergesprungen, Kolben "küßt" Ventil, und Ventil und Nocke nehmen Kipphebel "in die Mangel", vorallem weil der Riemen schon lange, lange , lange drüber war. Aber wie gesagt die Scheiben sind noch synchron - das gibt Hoffnung.

der Motor hat auch schon ziemlich lange im hohen Drehzahlbeich "genagelt" konnte aber keinen Fehler finden. Ventilspiel war okay.
Nachdem der Hebel zerbrochen ist, habe ich gesehen, das die Lauffläche anscheinend eingepresst ist/war (dachte immer sowas ist aus "einem Guß"). Ich vermute da war leichtes Spiel drin (nageln). Bei der hohen Drehzahl hat es ihn nun halt zerlegt. (100km täglich; Überland - kein Sonntagsfahrer)

Gruß Peter
Wobberty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 08:44   #7
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.178
Standard

Nen Bild der Bruchfläche wäre interessant, dann könnte man möglicherweise die Fehlerursache ermitteln
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 09:25   #8
Wobberty
Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 151
Themenstarter
Standard Bruchbild

hier das Bruchbild.
Bruch ist direkt über der Nockenschleiffläche.
Urache für mich ist Altersschwäche (15J und 190tkm) und die 120tkm die ich den Wagen jetzt fahre waren nicht schonend.

Die (eigntliche) Frage mit der Bezugsquelle für (Neu-)Teile stelle ich noch mal in den Raum.

Gruß Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20130411_090515_mod.jpg (38,4 KB, 35x aufgerufen)
Wobberty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 00:37   #9
MrFreezer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MrFreezer
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Standard

sorry aber ich hab weder den ed10 in meinem l80 noch den ed20 in meinem l601 beide mit rund 250tkm kaputt bekommen... und die hab ich auch beide nicht geschont. einzig der l601 hat mal nen zahnriemenproblem gehabt, aber das war direkt nach dem anlassen und nen fall für die garantie :-D
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de

BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)
BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke" (LPG)
Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)
Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)
VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
MrFreezer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 01:07   #10
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Mein L80 hatte schon beim Kauf (100 000 km) eine gebrochene Kipphebelwelle. Bin damit noch 500 km nach Hause gefahren, hab´s nicht mal gemerkt. Aufgefallen ist es mir erst, als ich die Ventile einstellen wollte.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore 501 - gebrauchter Kipphebel gesucht 2Strokewheeler Die Cuore Serie 2 11.06.2010 09:51
Ersatzteile ameisenmensch Die Move Serie 7 11.11.2008 12:58
Erbitte Tipps für weitere 20 Jahre Aplause joha Die Applause Serie 3 20.02.2008 21:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS