![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Also, mein Gebläse läuft erst ab Stufe 3. Stufe 1 und 2 sind tot. Ich denke es sind die Widerstände. Aber wo sitzen die und welchen Wert brauche ich, bzw muß ich wechseln, wenn Stufe 1 und 2 nicht laufen?
Geändert von Q_Big (04.07.2007 um 01:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
ich hatte das im L501 auch mal, ich hatte dazu auch mal einen Beitrag geschrieben aber der ist wohl verlorengegangen.
Ich schau des mal nach und schreibs mal später, ich hab im L501 ein 3stufiges gebläse es gibt den L201 aber auch mit 5stufigem gebläse. das hat der tankdeggel zb. MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank!
Wäre halt gut, wenn ich wüsste, wo die liegen und wie ich drankomme. Dann bräuchte ich noch die Werte und kann die mittels Lötkolben wechseln. Geändert von Q_Big (04.07.2007 um 01:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Die Widerstände sitzen rechts hinten am Gebläse !
Am besten baust Du schnell die Handschuhfachablage raus, damit Du hinten hinkommst ! Das Bauteil ist mit 2 Stück Kreuzschrauben befestigt ! War bei meinem L80 auch schon im Eimer, was auch vollkommen normal ist !! Die Widerstände : Stark gegen Masse 1.1 Ohm, Schwach gegen Masse 2,9 Ohm Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
|
![]()
danke, ich werde die tage mal schauen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
|
![]()
Also habe mal nachgeschaut:
Handschuhfachablage rausgebaut und das Benzinpumpenrelais und das Vergasersteuergerät gefunden. Leider im weiteren Verlauf dumm angestellt, da ich keine Widerstände gefunden habe? Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab den Fehler nicht gefunden. Kann mir bitte jemand sagen, wo genau die sind? Ist echt wichtig, will wieder Stufe 1 und 2! Und die Handschuhfachablage möchte ich auch wieder einbauen... ![]() Geändert von Q_Big (04.07.2007 um 01:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Nimms doch mal gelassen !
Mit ner guten Taschenlampe leuchte man die Rechte Seite der Mittelkonsole , wo auch der Lüfter drinn sitzt, an ! Nun müsste ein drei-oder vierpoliger, grüner Stecker zu sehen sein. Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
|
![]()
Mhh, bin doch gelassen.
![]() Naja, danke. Hoffe der Ausbau ist nicht so kompliziert. Geändert von Q_Big (04.07.2007 um 01:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
|
![]()
Okay, habe das Bauteil jetzt ausgebaut.
Habe es schon vorher gefunden gehabt, nur da nach abziehen des Steckers die Lüftung noch lief (ich hatte sie auf Stufe 4, da werden keine Wiederstände benötigt), dachte ich es wäre was anderes. Naja, es sind ja 3 Wiederstände drauf. Die Anschlüsse sind ja mit L, H, M1 und M2 gekenzeichnet. Fragen: 1. Kann ich normale Lastwiederstände von Conrad nehmen? 2. Welchen Wert muß der dritte haben (die anderen beiden sollen ja 1.1 und 2.9Ohm haben).? 3. An welche Anschlüsse muß welcher Wiederstand? Ich hoffe ich nerve nicht langsam, denke aber, wenn diese Fragen klar sind, wird das Thema erledigt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
|
![]()
Naja, ich denke dann muß ich mich mal nach einem neuen Bauteil umsehen.
![]() Oder kann noch jemand helfen (bin noch gelassen) ![]() Geändert von Q_Big (04.07.2007 um 02:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wert meines autos l201 | willimeister | Die Cuore Serie | 15 | 20.01.2009 14:00 |
L201 - Gebläse o. Funkt.-Schaltplan benötigt! | Olli.Wiesel | Die Cuore Serie | 5 | 12.10.2006 07:29 |
L201 - CO Wert zu hoch | rsager | Die Cuore Serie | 3 | 28.07.2006 19:06 |