![]() |
![]() |
#1 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Hallo!
Wie Einige vielleicht wissen haben Daniel (MrHijet) und ich einen Charademotor aufgebaut und in den Appi verpflanzt. Dabei ist zu beachten das der Charademotor mit seiner Hardware (Caharedeinspritzdüsen, etc) an die Appihardware (also Appisteuergerät und Benzinpumpe) gewandert ist. Probleme: Leerlauf beschissen,- er lässt sich nicht korrekt einstellen und sägt zeitweise! Mit Scheinwerfern eingeschaltet krümmelt der Leerlauf bei 550-600 UMin rum und lässt sich nicht einstellen (nur verringern), es sei denn man lässt Falschluft rein... In der Warmlaufphase stirbt das Auto so manchmal ab beim Kupplung treten... Des Weiteren tropft es irgendwo Kühlwasser hinterm Block auf den Auspuff runter,- Tipps?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Big
Etwa gleich Beschissen gehts bei mir auch ![]() Schau mal die Stecker sämtlicher Fühler an ! Insbesondere die des Kühlkreislaufes. Kühlsystem gut entlüftet ?? Gehe nach WHB -Kapitel Störungssuche nach Symptomen vor. Viel Glück !!! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Merseburg
Alter: 43
Beiträge: 69
|
![]()
Ich verstehe erstmal gar nicht, wo der Sinn dieses Umbau's sein soll.
Möglicherweise spielen da mehrere Sachen nicht mehr richtig mit. Motorsteuergerät habt Ihr ja vom Appi übernommen, warscheinlich wegen dem Kabelbaum. Nun habt Ihr einen 1.2er Motor drinne und ein 1.6er Steuergerät. Das kann nicht einwandfrei funktionieren. Also ich würde einfach den Motor nochmal extrapulieren und den Originalzustand mit Applause-Motor wieder herstellen. Nun klärt mich mal auf, warum habt ihr so einen Umbau gemacht? Spritsparen kann es nicht sein. Unserer läuft mit 6 - 6,5 Litern. Das kann der kleine Motor bei der Last auch nicht besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
Es ist ein 1.3er Motor,- komplett mit Charadeteilen. Nur das STeuergerät hat man wegen dem Kabelbaum gelassen.
Der Sinn ist einfach der das dies ein Alltagsfahrzeug sein soll, der Motor verfügbar war und die 1.6er gerne mal zu Problemen neigen. Mike, drück mir mal die Daumen das es nur an einem Schlauch liegt. Dummerweise kann man von oben nichts sehen, was nicht unbedingt zur Beruhigung beiträgt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (17.05.2009 um 13:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
sind die anschlüsse an der ECU wirklich anders????
ich meine die wären vom HC-E zu HD-E oder umgekehrt kompatibel... wegen dem leerlauf sägen: - Kühlsystem richtig entlüftet?? - Alle Unterdruckschläuche richtig verkabelt??? ich hab jetzt leider kein WHB griff bereit, aber vll spinnt auch deine Lastanhebung wenn die drehzahl zu stark runter geht (wobei, mein feroza dreht auch 600 umdrehungen laut DZM wenn er warm ist und ich mit eingeschalteten scheinwerfern an der ampel steh) wenn alles nix hilft würd ich mal richtung drosselklappe gehen und diese reinigen und danach grundeinstellen (ist zwar eher ein Opel/VW problem). gute mittel zum Dk reinigen sind KENT OneShot oder der DK reiniger von würth.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
Der Appi ist ein Facelift und hat daher eine andere Belegung.
Unterdruck stimmt, Kühler soweit auch. Der Wagen hat noch eine manuelle Drehzahleinstellung! Das das Problem, normalerweise MUß die Drehzahl rauf gehen, je mehr Luft ich über den Bypass reinlasse! Tut sie aber nicht. Ich kann zwischen 0 und 700UMin einstellen, aber nicht mehr,- auch wenn mehr Luft reinkommt! Nur durch Falschluft kann ich die Drehzahl anheben...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
d.h. er läuft zu fett. wenn du ihn mit falschluft abmagerst und dann die drehzahl hochgeht.
ich würde die efi einheit mit dk,einsprotzdüsen usw vom appi nehmen und dann mal testen, nicht das die ecu rum spinnt weils eine g100 EFI anlage ist.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
Eh ich die Ansaugbrücke im eingebauten Zustand runter reiße, passe ich eher den Kabelbaum an
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
dann so rum. aber meiner meinung nach liegt hier das problem begraben.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
Kann mal jemand ein Applausesteuergerät in seinen Charade hängen und testen ob der Leerlauf spinnt?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlauf Problem bei Cuore L80 | L80-Fan | Die Cuore Serie | 12 | 20.05.2011 19:47 |
A1 Appi springt nicht an! | Reisschüsselfan | Die Applause Serie | 19 | 13.07.2010 14:35 |
Leerlauf spinnt im kalten Zustand ! | Tillmann | Die Gran Move Serie | 10 | 02.10.2009 17:27 |
Appi mit Knalleffekt! | joha | Die Applause Serie | 8 | 04.07.2008 12:40 |
Roststelle am Appi. Was tun? | Q_Big | Die Applause Serie | 13 | 05.05.2007 13:49 |