![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
|
![]()
Ich habe jetzt seit Mai 2008 ganze 30000km runtergespult.Und das zu 80% auf der Autobahn.
positive Erfahrungen: -er geht besser als man auf den ersten Blick denkt -sparsam -Raumwunder -seltene Kiste negative Erfahrungen: -dröhnt und klappert an allen Ecken und Kanten -wenn man nur in die nähe von irgentwelchen Kunstoffteilen kommt, dann ist schon ein Kratzer drin -so gut wie keine Tuningteile Er fährt sich eigentlich ziemlich sportlich.Auch wenn man mal schneller als 120 km/h fahren will.Knapp 200 km/h (laut Navi 190 km/h) sind, nach ein wenig Anlauf, kein Problem. Ich bin diese Woche in Nürnberg gewesen und musste auch über die Kasseler Berge.Das war ein Erlebnis.Ich musste zwar manchmal in den 4. Gang schalten, aber auch nur weil ich eine Geschwindigkeit von 160 km/h halten wollte.Zumindestens da wo es ging oder keine Blitzer stehen. ![]() So manch stärker motorisiertes Fahrzeug musste da Platz machen. Wer die Kasseler Berge kennt, der weiß das sie kein Zuckerschlecken sind. Zum Thema Platz kann ich auch nur sagen:GEIL! Ich muss des öfteren mal ein paar größere Terrarien transportieren.Das größte war 2,05m lang.Als ich es auf dem Parkplatz ins Auto packen wollte, blieben die Leute stehen und fingen an zu lachen.Und auf einmal war das Becken weg.Der ÜRF hatte es verschlungen.Und aus lachenden wurden staunende Gesichter. ![]() Am schönsten ist es aber, wenn die Leute fragen:"Was ist das denn für ein Auto?Ist das ein Honda?" Kein Mensch kennt dieses Auto.Gibt ja auch nich so viele davon in Deutschland.Also besser als jeder Porsche oder Mercedes. ![]() Fazit: Ich bin absolut überzeugt von diesem Wagen und bereue nicht das ich ihn gekauft habe.Es macht jeden Tag auf´s neue Spaß ihn zu fahren.Meine Freundin findet das nicht so toll.Das liegt bestimmt daran, das sie nie zum fahren kommt. ![]() Ich liebe diese Kiste und verzeihe ihr alle kleinen Mackel. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Schön zu hören....
Aber wenn deiner dröhnt und klappter, hast du bestimmt noch den YRV vorm Facelift ![]() Aber ich glaube, Rainer kennt da die genaueren Veränderungen am YRV vor und nach dem Facelift einbisschen genauer! Ich persönliche sehe äusserlich keine Veränderungen, außer im Fahrzeuginnenraum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der YRV ist ein schönes Auto; das war mein erstes Auto, bis ich den Sirion beim Dai-Händler gesehen hab.
Und Platz hat der allemal. Mit dem haben wir schon so manches transportiert. Unter anderem haben wir mit dem einen kompletten Umzug gemacht. Klein, wendig, kompakt ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So ein "Fazit" hat meiner Meinung nach etwas negatives, es klingt so entgültig, oder bis hierher und nicht weiter..
![]() Wir haben unseren YRV jetzt seit Oktober 2002, das sind jetzt satte 7 Jahre mit dem YRV ![]() Probleme gab es eigentlich so gesehen nie mit dem YRV, also weder während der knapp 35.000km mit dem originalen, handgeschaltenen K3-VE Motor noch während der nun über 100.000km mit dem K3-VET Motor, nicht wofür der YRV irgendwas kann alles was war war entweder mein Fehler (undichtheit der Getriebeölwanne) oder eine Unfallfolge als der Motor noch im gelben YRV von Daniel war. (Wasserpumpe, Kabelbaumbrüche (Hupe ging nicht)) das EINZIGE was nicht geht ist die Scheinwerferhöhenverstellung, aber da das bei uns in Österreich kein Grund ist den "TÜV" nicht zu schaffen wird das auch so bleiben. Auch gut möglich das einfach nur noch ein Kabel im Kabelbaum gebrochen ist wie schon bei der Hupe. Irgendwann wird wohl ein re-work des Kabelbaum notwendig sein, wenn ich das mache werde ich auch gleichzeitig und VORSORGLICH die Pleuellager tauschen. Ich kann mir nicht vorstellen das wir unseren YRV jemals hergeben werden! :) Ja klar es klappert schon mal speziell auf schlechten strassen, aber sicher nicht mehr als bei unserem L701 Cuore von daher wir können gut damit leben! :) Aktueller KM Stand der Karosserie von insgesamt knapp 150.000KM (46.500 km mit K3-VE und 108.000KM mit dem K3-VET). JEDERZEIT wieder :) |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Im Frührahr bekommt er erstmal ne Inspektion und dann gehts weiter und weiter und weiter ... . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
aber 200 auf der geraden macht meiner nur im 4. gang - und da sind die windgeräusche sogar lauter als der motor :)
mein faceliftürf klappert wirklich kaum noch, aber dröhnen tut es immer zwischen 3000 und 4000u/min. "keine tuning-teile" ist eher ein vorteil - wenn man mal nen ürf sieht bekommt man nicht gleich augenkrebs :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 85
|
![]()
... nach 220.000 km hat man sich auch daran gewöhnt
![]() Klasse Auto |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
|
![]()
200 mit dem 87 PS ?????
Also meiner schafft gerade mal 185 bergrunter 190 ...... ![]()
__________________
Micha ![]() If you can't DOGDE it RAM it! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Einfach mal in den 4. Gang schalten und dann keine Angst vor Drehzahl haben.Der rote Bereich ist dann dein Freund.Ich würde es aber nicht zu oft machen.Könnte mir vorstellen, das die kleine "Nähmaschine" ein wenig darunter leidet.
![]() Ich mache es auch nur, wenn mich auf der Autobahn einer ärgern will. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
bei 200 im 4. ist man aber glaube ich noch nicht im roten bereich.
es ist aber echt ein merkwürdiges gefühl nichts mehr vom motor zu hören vor lauter windgeräuschen - dann schaut man auf den drehzahlmesser und denkt "ach du scheiße" :) ich habe das aber auch erst einmal ausprobiert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrbericht vom Copen aus der Auto News | MrHijet | Die Copen Serie | 6 | 10.10.2006 12:23 |
Copen Fahrbericht in der "Zeit" | wsieb | Die Copen Serie | 9 | 01.08.2006 11:20 |
Fahrbericht Copen (T-Online) | Daihard | Die Copen Serie | 6 | 20.03.2006 04:24 |
kleiner Fahrbericht Sirion 1.3 | CuoreMP376 | Die Sirion Serie | 13 | 28.03.2005 23:19 |