|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  27.09.2008, 22:29 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.03.2008 Ort: Rinteln Alter: 36 
					Beiträge: 287
				 |  Mein kleiner will immer noch nicht 
			
			Hallo, ich wollte euch mal wieder mir meinem Kaltstartproblem auf die Nerven gehen  Habe schon etliche Stunden und Euronen in meinen kleinen gesteckt und ier will immer noch nicht.... Wie mir geraten wurde von euch habe ich folgendes neu : Zündspule Zündkabel Verteilerkappe Verteiler komplett mit Finger Zündkerzen Zündung und Ventile eingestellt Leerlaufregler neu Alle Unterdruckschläuche neu Jetzt hat mein Mechaniker mal die Kompressionen gemessen wenn er kalt ist und er hat auf alle Pötten nur 2 Bar.    Er meinte dass die Ölpumpe nich mehr so will wie sie soll, aber dass kannn ich mir nicht vorstellen wisst ihr noch weiter ??   
				__________________ Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! | 
|   |   | 
|  27.09.2008, 22:36 | #2 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Das liegt meiner Meinung nach am Ventilspiel, denn bei den ED Motoren aus dem L80/L201/L501 verstellt sich das Ventilspiel ins negative, das heißt ohne klappern der Ventile. Stellt mal das Ventilspiel ein und messt dann nochmal die Kompression bei kaltem Motor.... | |
|   | 
|  27.09.2008, 22:38 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.03.2008 Ort: Rinteln Alter: 36 
					Beiträge: 287
				Themenstarter |   
			
			Habe ich doch schon gemacht habe ixch ja schon geschrieben
		 
				__________________ Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! | 
|   |   | 
|  27.09.2008, 22:53 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			@Rainer wenn bei einem Motor das Ventilspiel schon so klein ist, das die Kompression nicht mehr stimmt, dann brennen die Ventiele auch ab und der Motor ist im Eimer, daran kann es eher nicht liegen.... @cuore98 Hat dein Mech auch bei voll geöffneter Drosselklappe gemessen und den Motor auch ein paar mal drehen lassen, mit 2 bar das kann ich sonst fast kaum glauben.....Auch wenn man die Kompression normalerweise bei heißem Motor testet, sollten doch mehr als 2 bar drinn sein. Habt ihr zum Vergleich nochmal bei warmen Motor gemessen??? Zuwenig Öldruck kann auch auf verschlissene Hauptlager der Kurbelwelle hinweisen, wenn das Lagerspiel zu groß ist fließt dort zuviel Öl durch und es baut sich kein hgenügender Öldruck mehr auf. Normalerweise merkt man das aber, da der Motor dann schon ziemlich laut klappern würde... Habt ihr den Öldruck mal gemessen, der Cuore hat eh nur einen relativ geringen öldruck, bei 1000upm ca 1,5 - 2,5bar und bei 3000upm 4,6 - 5,6 bar, bei einer Öltemperatur von 60°C. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (27.09.2008 um 23:04 Uhr) | 
|   |   | 
|  28.09.2008, 00:07 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hast auch wieder Recht Manu!
		 | 
|   | 
|  29.09.2008, 15:53 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Es können auf die Kompressionsringe hin sein, was man aber auf jeden Fall hören würde. Wie sieht es denn mit den Ventilen als solches aus? Wenn man mit zu strammen Ventilen fährt brennt sich gerne ein Auslassventil kaputt. Eine weitere unangenehme Ursache kann ein Loch im Kolben sein. Kommt von zu heisser Verbrennung. Dann würde Dein Cuore den Überdruck in das Kurbelgehäuse drücken, was an der Motorentlüftung spürbar währe. Evtl. solltest Du Dich mal mit dem Gedanken anfreunden ihm den Zylinderkopf abzunehmen...  Doch zuerst einmal richtig die Kompression messen, also mit geöffneter Drosselklappe und mehrmals den Motor drehen lassen... | 
|   | 
|  29.09.2008, 16:19 | #7 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Der Motor läuft ja und hat auch Leistung, springt nur sehr sehr schlecht an...... siehe -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=24736 Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (29.09.2008 um 16:23 Uhr) | 
|   |   | 
|  29.09.2008, 22:06 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Danke für den Link auf den alten Thread. Versuche doch einmal direkt vor dem ersten Kaltstart einen kurzen Hieb Bremsenreiniger in den Luftfilter zu sprühen. Wenn er dann ohne meckern anspringt liegt es wohl an der Spritversorgung... Denn was nicht mir Bremsenreiniger läuft ist wirklich kaputt... | 
|   | 
|  02.10.2008, 22:55 | #9 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Eine Idee hab ich noch, zieh mal den Schlauch vom Benzindruckregler auf der Rückseite der Ansaugbrücke ab, dort darf kein Sprit rauskommen und es darf auch nicht nach Sprit riechen. Schnapp dir auch mal ne Einwegspritz und saug mal an dem Schlauch und schau ob dann Sprit rauskommt. Du kannst den Schlauch auch mal probeweise ablassen und den Schlauchanschluss mit dem kleinen Gummistöpsel verschließen, der auf der linken Seite auf dem Anschluss am Luftfuilterkasten steckt, der Motor sollte dann super fett laufen bzw. man sollte einen deutlichen Unterschied merken im Vergleich zu angeschlossenem Spritdruckregler. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (02.10.2008 um 22:59 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Großer oder kleiner Rohrdurchmesser? | Klaaaus | Die Sirion Serie | 2 | 12.04.2007 19:05 | 
| mein kleiner läuft wieder | power-gamer | Die Charade Serie | 21 | 14.11.2004 00:24 | 
| Mein kleiner aber feiner Applause ;) | bizkit1 | Die Applause Serie | 0 | 02.05.2004 17:10 | 
| Mein kleiner wäre mir fast davongefahren | Rainer | Die YRV Serie | 1 | 08.02.2004 20:15 |