![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
|
![]()
Hallo,
hab meinen Cuore (L7, Bj. 2002) seitdem ich ihn gekauft habe, immer mit Super betankt. Seit Anfang an gab es das Problem, daß er unter 2000 U/min nur unwillig Gas angenommen hat (wenn man z.B. im 5. Gang mit 60 durch den Ort tuckelt und dann wieder Gas geben wollte) und sich sowas wie verschluckt hat. Manchmal dachte ich schon den Motor würgts ab. In einem anderen Beitrag habe ich mal gelesen, daß man besser Normal tanken sollte. Heute gemacht und siehe da, jetzt nimmt er auch bei niedrigen Drehzahlen willig Gas an. Hätte ich nicht gedacht, daß das soviel ausmacht. Sind die Motoren auf Normal eingestellt und passen sich nicht an den Kraftstoff an??? ![]()
__________________
Gruß, stud! "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Die passen sich normalerweise schon dem Kraftstoff an und solche Probleme wie du sie beschreibst hatte (soviel ich weiß) in solch extremem Maße hier noch niemand.
Ich fahre zur Zeit (im EJ-DE) 100 Oktan - so ruhig und gut wie im Moment ist der noch nie gelaufen. Die Grundsatzdiskussion, welcher nun der beste Kraftstoff wäre, hatten wir jetzt schon häufiger. Ich meine einfach, dass jeder das fahren sollte, was ihm am meisten zusagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Themenstarter
|
![]()
Bin eigentlich auch immer dafür, was besseres reinzukippen. Zumal der Preis mittlerweile ja identisch ist. Das das wirklich soviel ausmacht, hätte ich nicht gedacht... Ist also keine "Glaubensfrage" sondern Realität. In dem Beitrag den ich vor kurzem gelesen habe, gings auch nicht die Frage Normal oder Super, sondern um dieses Ruckeln, das mit Normal-Benzin verschwunden war
![]()
__________________
Gruß, stud! "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Naja, die Motoren von den Cuore sind auf Normal optimiert, und haben zusätzlich eine Klopfregelung. Es ist dann aber nicht so, dass mit anderen Kennwerten gefahren wird, wenn man Super oder Superplus reinkippt. Die Klopfregelung hat dann einfach weniger zu tun, das ist alles.
Allerdings hab ich seit jeher Super getankt, da Normalbenzin in der Schweiz nicht erhältlich ist. Und ich hatte nie die hier beschriebenen Probleme. Von da her kommt mir das schon komisch vor...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Themenstarter
|
![]()
Ist wirklich unglaublich. Vorhin 20km nach Hause gefahren und das Problem "provoziert". Nichts...! Kann jetzt auch von 1000 U/min hochbeschleunigen ohne ruckeln... Wollte schon die ZKs wechseln, weil mich das ganze ziemlich gestört hat. Mal sehn. Jetzt geht sicher der Verbrauch auch noch ein Stück runter. Bin diesmal schon mit 5,5 l ausgekommen. Wenn ich jetzt noch etwas niedertouriger fahren kann und dann noch Sommerreifen aufziehe...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, stud! "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
Ich habe meinen L7 ja noch nicht so lange. Bin ja vorher immer L80 gefahren, aber mir ist heute auch aufgefallen, als ich im 3. Gang 30 gefahren bin und dann Gas geben wollte um auf 50 zu beschleunigen, er ewig nicht aus dem Knick kam, trotz Gas geben.
Kann aber auch daran liegen das ich nicht im 2ten sondern im dritten gefahren bin, aber trotzdem dürfte das doch nicht sein? Tanken seid wir den L7 haben nur noch super. LG Sarah mit Joe und Schorschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Themenstarter
|
![]()
Probiers mal mit "Normal". Vielleicht hilfts ja auch.
![]()
__________________
Gruß, stud! "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
Ich glaube das muss ich mit Martin(Freund) klären
![]() ![]() ![]() LG Sarah |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also ich bin mit meinem L7 auch auf Superbenzin umgestiegen und ich konnte keinen unterschied feststellen.
Das soll jetzt nicht heißen, dass das bei euch nicht sein kann, aber ich finde es schon merkwürdig, dass einige L7 damit keinerlei Probleme haben und andere doch erheblich. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich würds trotzdem mal mit nem Zündkerzenwechsel probieren.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L7 keine Gasannahme | Limmi | Die Cuore Serie | 0 | 06.12.2012 22:54 |
Tempomat Kupplungsschalter Lösung | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 15 | 25.01.2012 10:10 |
Knarzen unterm Schalthebel beim Gasgeben nach dem Gangwechsel -Lösung! | alpha | Die Sirion Serie | 0 | 07.04.2011 20:06 |
Lösung für Klingeln aus der Mittelkonsole | Fabian | Die Cuore Serie | 6 | 16.09.2007 13:31 |