![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 6
|
![]()
hallo Leute.....
ich bin gestern beim TÜV mit meinem L201 durch die AU gerasselt.... leider drängt die Zeit denn AU is schon seit September abgelaufen. Nun suche ich n Werkstatthandbuch, das ich ma alles durchprüfen kann... Vieleicht kann mir auch einer sagen wie ich den Blinkcode auslesen kann um eventuell defekte Sensoren zu finden.... Bis denn |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo und herzlich Willkommen bei uns.
Blinkcode ![]() Schau mal im Forum nach : Vergasercheck, AU, Mikroschalter, Magnetventile LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
wie du lachst dich krumm...
der hat doch wohl n steuergerät ..dem zu folge wird das teil doch wohl auch n blinkcode auswerfen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Quatsch mit Sauce !!
Du musst die Fühler , Lamda -Sonde , Magnetventile , etc. alles separat prüfen . Wohlgemerkt ist da ,,nur,, ein elektrisch gesteuerter Vergaser und nix Weiteres drinne. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
echt???
ich dachte immer der hätte n steuergerät... hab ich mich wohl geteuscht. hast du ne ahnung wo ich für den L201 n werkstatthandbuch her bekomme.. bei Ebay hab ich schon alles durchforstet hab leider nich gefunden... LG Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Der hat ja auch ein Steuergerät!
Allerdings keinen Blinkcode! Es ist ein Vergasersteuergerät ohne Fehlerspeicher und selbst wenn das Teil Fehler per Blinkcode auswerfen könnte, so würde dich das eher nicht weiterbringen, da eh nicht jeder Fehler auffallen würde :( Der Vergaser ist ein Problemkind bei diesem Auto, demzufolge steht hier im Forum einiges mehr dazu als im WHB. Und halt die Mike.Hodel warm, der hat im Prinzip mehr Ahnung von den Vergasern als ein Daitechniker!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hör doch auf ! Mir fliegen ja schon die Wespen vom Honig um den Bart schmieren, nach
![]() Wie geschrieben, bemühe bitte die Suchfunktion mit meinen oben erwähnten Schlagworten. Bevor Du überhaupt mit Vergaserdoktoreien anfängst, erneuere den Benzinfilter !!! Und bitte nur Originalersatzteile oder Nipparts verwenden, was den betrifft !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.11.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute,
Mike ... dein Thread VERGASERRUCKELN is echt super... ich hatte auch das typische ruckeln.. dank deines Thread´s habe ich das ziemlich schnell in den Griff bekommen dann bin ich die Liste weiter durchgegangen und siehe da... der Stecker vom Temperaturschalter war ab.... ich hoffe das das der Grund war das der kleine nich durch die AU gekommen is aber das werde ich ja am Dienstag sehen da geht er nämlich zum Daihatsu Händler TÜV und AU machen Also was ich eigentlich sagen wollte is... das das hier ein spitzen Forum is LG Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Der Tempschalter wird übrigens gerne mal abgezogen, da er dann zu fett läuft, was ein gewisses Gefühl von Mehrleistung gibt und leichtes Ruckeln beseitigt. Allerdings ist das halt Pfusch, da man damit andere Defekte/ Fehleinstellungen des Vergasers nur "überspielt".
Und die Reichweite sinkt um etwa 50km... :(
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Leute
Der Schalter kann durchaus abgezogen werden, da es in manchen AU-Anleitungen für den Händler so beschrieben ist. Man willl damit erreichen, dass sich die Regelung ausschaltet. Das ist aber meiner Meinung nach Blödsinn. Au geht viel einfacher indem man die Lamda-Sonde absteckt und dann schön langsam an der Leerlaufgemisch-Schraube dreht, bis die Werte stimmen. Zündung und Leerlaufdrehzahl müssen natürlich auch i. O. sein !! Also folgendermassen vorgehen : Auto schön warmlaufen lassen, dann unter Vollast eine längere Autobahnfahrt machen, damit sich der Kat schön freirussen kann. Bei der AU befindet sich Leerlaufgemisch-Einstellschraube auf der rechten Seite am Vergaser. Sie ist Oval geformt und mit einer Feder und nem weissen Plastikring umgeben. Man sollte sie nur mit Spezialwerkzeug bedienen, statt mit ner Spitzzange zu vermurksen. Stimmen Zündung und Leerlauf, mal den Riecher in den Muffler stecken. Sind die Werte schlecht, Lamdasonde abstecken und die besagte Schraube schön langsam drehen. Geht es gar nicht, die Schraube ganz reindrehen, dann 4 1/2 Umdrehungen raus ( Grundstellung ). Je mehr rausgdreht wird umso fetter wird das Gemisch. Je mehr rein, umso magerer. Sind die Werte immer noch sehr schlecht, müssen die Mikroschalter geprüft werden. Immer noch schlecht, die Magnetventile überprüfen. Viel Glück bei der AU Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 Geändert von mike.hodel (14.03.2008 um 16:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche dringendst Werkstatthandbuch o.ä. für Move L901 | AlexJones | Die Move Serie | 9 | 17.04.2023 16:24 |
Werkstatthandbuch für den L201! | Carlos | Die Cuore Serie | 3 | 11.02.2010 15:50 |
Suche die Übersetzungdaten vom L201 5Gang Getriebe | foobiwan | Die Cuore Serie | 1 | 19.06.2009 10:11 |