![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Trier
Alter: 49
Beiträge: 49
|
![]()
Hallo, ich brauche eure Tipps!!!
Nach einer 20 minütigen Autobahnfahrt mit 4000Umdrehungen bei etwa 120Kmh/h glühte mein Abgaskrümmer.Die Wassertemperatur lieg in der unteren Hälfte und stieg nur ein wenig im Stand ,ging aber nach laufen des Lüfters sofort wieder runter.Das Öl (5W50 ist neu ,und der Filter natürlich auch.Dank der Regelmässigen Wartung bei einer Laufleistung von 185000km läuft der Motor sauber und rund.Durch die Standheizung wurden in den letzten 10 Jahren wohl nur wenige Kaltstarts durchgeführt. Was mir allerdings noch aufgefallen ist dass das Wasser im Stand oder auch beim Laufen? ein wenig Gluckert. Ist das mit dem glühenden Krümmer und dem Gluckern normal ?? Mfg Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
Krümmerglühen ist bis zu einem gewissen grad normal...
flasche Zündeinstelung (Spärtzündung) kann den krümmer aber zuviel glühen lassen ! georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
jo das glühen ist normal, hab ich schon oft gesehen (net am gtti!)
![]() das gluckern.....wo hörst du das??? im ausgleichsbehälter oder wo???
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
was hast du als kühlmittel drinn???
es gibt leute die tun anstatt frostschutz mittel- spiritus oder essig rein, diese stoffe haben niedrigere siedepunkte, frostschutz/ kühlmittel hat nen siede punkt von 110-120°C ich würde mal neues frostschutz rein tun und das kühlsystem entlüfften MFG Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Trier
Alter: 49
Beiträge: 49
Themenstarter
|
![]()
OK ,werde das mit dem Kühlmittel direkt am Montag mal machen.aber der glühende Krümmer macht mir mehr sorgen da ja auch der Turbo direkt da drüber sitzt.Kann das auch durch falsche Zündkerzen passieren ?Nicht dass mir noch die neuen Ventile verbrennen oder sogar der Kolben verbrennt.
Mfg Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Trier
Alter: 49
Beiträge: 49
Themenstarter
|
![]()
Das gluckern übrigens kommt glaube ich vom Kühler ,werde aber noch mal genau hinhören.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
wurde der motor erst überholt ? wurde dann die zündung richtig eingestellt (> der Diagnosestecker muss während des einstellens kurzgeschlossen werden) georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Trier
Alter: 49
Beiträge: 49
Themenstarter
|
![]()
Vor etwa 10000km riss der Zahnriemen ,da mussten neue ventile her usw.
Isst aber alles beim Vorbesitzer passiert. Mfg Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Charade-Freunde
Die Zündung wird immer wieder mal gerne falsch eingestellt, da der Zeitpunkt schon mit der Vorverstellung markiert ist. Also ist die Lichtpistole auf 0 zu stellen, da die Markierung schon auf 10 Grad Vorverstellung steht. Der Diagnosestecker, wie es Turbo schon geschrieben hat, darf natürlich nicht vergessen werden !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Ist ganz normal, dass Krümmer nach etwas Leistung beim Turbo glühen, da brauchst Du nicht ungedingt Autbahn fahren.
Beschleunige aus dem Stand mit Vollgas (bei warmem Motor natürlich!) auf etwa 150 km/h (sollte reichen) schnell anhalten und Haube auf. Wenn's Nacht ist, gibt es ein wunderbares Weihnachtsklimmen. Wenn's noch schöner sein soll, dann den Wagen etwas heizen gehen (bergauf ist immer geil, z.B. einen Pass), dann wieder anhalten und Haube auf. Dann werden die Krümmer schon mehr gelb als rot, so stark glühen die. Aber stelle da NIE den Motor ab, sonst geht der Turbo futsch!!! Und die Charades glühen da sehr schnell. Also keine Bange, ist normal. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
getriebeübersetzung gtti ändern?? hilfe?? | Turborädi | Die Charade Serie | 13 | 19.03.2008 18:53 |
mein GTti braucht eure Hilfe | Alwin | Die Charade Serie | 5 | 13.03.2007 17:00 |
Hilfe! Anpressdruck Scheibenwischer Fahrerseite GTTI | Turbo_Zwerg | Die Charade Serie | 9 | 12.03.2004 22:21 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |