![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich suche nun schon seit einer halben Stunde im WHB wie ich das A-Brett auseinander bekomme. Aber ich finde nix wie ich das separate Platikteil loskriege was die drei Lüftungsdüsen, die Uhr und den Tacho einrahmt. Ich habe die beiden Schrauben gelöst aber das sitzt Bombenfest :(. Ist sicher geklipst aber wie? Wer Tipps hat bitte schnell posten. Kann man die schwarzen Lüfterkugeln einfach rausziehen? 
		
		
		
		
		
		
			Danke 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). Geändert von Sterntaler (19.10.2007 um 18:37 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 23.01.2006 
				Ort: Domat/Ems Schweiz 
				
				
					Beiträge: 184
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also, die 2 Schrauben lösen, dann hast du im oberen Bereich 3 oder 4 und unten ebenfalls diese Schiebeclips.Seitlich hast du die stark haltenden weissen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Am besten fängst du oben an. Geh mit einem Plastikspattel in den Zwischenbereich, dann erkennst du diese Clips.Löse diese etwas, indem du die Abdeckung etwas zum Lenkrad/zu dir ziehst. Dann greiffst du mit den Fingern in die zentralen Düsen und zieh vorsichtig mit "viel Gewalt" daran. Wenn sich dieser weisse Clip gelöst hat, kannst du oben besser dahinter greiffen und genauso löst du den türseiten Clip, dann noch unten etwas vorziehen, dann sind alle gelöst. Schiebe nun das Brett raus, nicht vergessen den Stecker der Uhr zu entfernen! ![]() Die Lüfterregler kannst du nun ganz einfach wegschrauben. Meinst du, das klappt? Frag sonst nach. Bilder hab ich leider keine. Aber du wirst das auch schaffen. Fotos könnt ich nachreichen, müsste aber auch nochmals demontieren ;-) Geändert von Skee (19.10.2007 um 21:03 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.11.2003 
				Ort: 14822 Brück 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 4.368
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
			ich kann dir das Bild hier anbieten: nicht einfach die Düsen rausziehen wollen. Drehe sie nach oben (oder nach unten ?? ) und ziehe dann an der Verkleidung an den Kanten (Grat), die sonst durch die Düsen verdeckt werden. Auf der linken Seite gehen die Pinökel einfacher raus als auf der rechten Seite. Brauchst aber nur ziehen. Bis denne Daniel 
				__________________ 
		
		
		
		
	http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann mich nur anschließen.. NICHT an den Düsen anziehen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Über der Tachoeinheit sind 2 (Kreuz) Schrauben, die machst du auf, dann greifst du mit den fingern zwischen Tachoglas und unterem Rand von dem Ding in dem auch die Düsen drinnen sind und ziehst einfach dran. Aber pass auf das du nicht die Stromkabeln der Uhr zwischen den Düsen abreisst, wenn du mit den Finger reinfühlst hinter die Uhr dann fühlst du dort den Stecker der horizontal ist und OBEN auf diesem Stecker in der mitte ist die "sicherung" die drückst du dann kannst du den Stecker rausziehen. FERTISCH  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Brett im Kofferraum zw. Teppich und Reserverad | Michael T | Die Cuore Serie | 13 | 06.08.2017 03:27 | 
| Ausbau Armaturenbrett - Materia | enemymine | Die Materia Serie | 7 | 24.05.2009 12:05 | 
| Ausbau Kipphebelwellen CB Motor | hijet | Die Charade Serie | 5 | 18.10.2005 15:19 | 
| Ein- und Ausbau Lautsprecher im L7 | Skelo | Lautsprecher | 37 | 18.03.2005 10:38 | 
| Fagen zum Ausbau des Motors? | DA Rohni | Die Charade Serie | 4 | 09.12.2003 01:50 |