Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   A-Brett ausbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20995)

Sterntaler 19.10.2007 17:33

A-Brett ausbau
 
Ich suche nun schon seit einer halben Stunde im WHB wie ich das A-Brett auseinander bekomme. Aber ich finde nix wie ich das separate Platikteil loskriege was die drei Lüftungsdüsen, die Uhr und den Tacho einrahmt. Ich habe die beiden Schrauben gelöst aber das sitzt Bombenfest :(. Ist sicher geklipst aber wie? Wer Tipps hat bitte schnell posten. Kann man die schwarzen Lüfterkugeln einfach rausziehen?
Danke

Skee 19.10.2007 19:59

Also, die 2 Schrauben lösen, dann hast du im oberen Bereich 3 oder 4 und unten ebenfalls diese Schiebeclips.Seitlich hast du die stark haltenden weissen.
Am besten fängst du oben an. Geh mit einem Plastikspattel in den Zwischenbereich, dann erkennst du diese Clips.Löse diese etwas, indem du die Abdeckung etwas zum Lenkrad/zu dir ziehst.

Dann greiffst du mit den Fingern in die zentralen Düsen und zieh vorsichtig mit "viel Gewalt" daran. Wenn sich dieser weisse Clip gelöst hat, kannst du oben besser dahinter greiffen und genauso löst du den türseiten Clip, dann noch unten etwas vorziehen, dann sind alle gelöst. Schiebe nun das Brett raus, nicht vergessen den Stecker der Uhr zu entfernen! :-)

Die Lüfterregler kannst du nun ganz einfach wegschrauben.

Meinst du, das klappt? Frag sonst nach.

Bilder hab ich leider keine. Aber du wirst das auch schaffen.

Fotos könnt ich nachreichen, müsste aber auch nochmals demontieren ;-)

K3-VET 19.10.2007 20:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich kann dir das Bild hier anbieten:

nicht einfach die Düsen rausziehen wollen. Drehe sie nach oben (oder nach unten ?? ) und ziehe dann an der Verkleidung an den Kanten (Grat), die sonst durch die Düsen verdeckt werden.

Auf der linken Seite gehen die Pinökel einfacher raus als auf der rechten Seite. Brauchst aber nur ziehen.


Bis denne

Daniel

Rainer 19.10.2007 20:24

Kann mich nur anschließen.. NICHT an den Düsen anziehen.

Über der Tachoeinheit sind 2 (Kreuz) Schrauben, die machst du auf, dann greifst du mit den fingern zwischen Tachoglas und unterem Rand von dem Ding in dem auch die Düsen drinnen sind und ziehst einfach dran.

Aber pass auf das du nicht die Stromkabeln der Uhr zwischen den Düsen abreisst, wenn du mit den Finger reinfühlst hinter die Uhr dann fühlst du dort den Stecker der horizontal ist und OBEN auf diesem Stecker in der mitte ist die "sicherung" die drückst du dann kannst du den Stecker rausziehen. FERTISCH


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.