|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  08.07.2007, 19:35 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.07.2007 Ort: Hochschwarzwald 
					Beiträge: 22
				 |  Doofe Frage zum Motor ! 
			
			Hallo Cuore Fan's  Darf ich euch mal ne doofe Frage stellen ? Achtung ! Nicht lachen ! Wieviele Ventile hat mein kleiner Cuore L701 BJ 2002 denn eigendlich.  Ich hab schon gesucht hier im Forum aber nix gefunden . Helft mir - ich bin NEU hier . DANKE schonmal euer Holländer aus dem Schwarzwald 
				__________________ Cuore-fahr'n ist kein Autofahren Cuore-fahr'n ist ein Lebensgefühl | 
|   |   | 
|  08.07.2007, 19:54 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Der L701 hat einen  3-Zylindermotor mit jeweils 4 Ventilen pro Zylinder.  Also ein 12Ventiler  Manu | 
|   |   | 
|  08.07.2007, 20:11 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.07.2007 Ort: Hochschwarzwald 
					Beiträge: 22
				Themenstarter |   
			
			Iss das wahr ? Das haut mich ja grad vom Hocker  . 12 Ventile . Das glaubt mir kein Mensch. Das ist es ja fast schon wert , das man es hinten draufschreibt - hahahaha VIELEN DANK für deine Hilfe !    Es grüßt der Holländer 
				__________________ Cuore-fahr'n ist kein Autofahren Cuore-fahr'n ist ein Lebensgefühl | 
|   |   | 
|  09.07.2007, 02:18 | #4 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			???? Der Standart sind heute 16 Ventile bei jedem neueren 4 Zylinder?? Normal das ein L7 ab 1998 als 3 Zylinder 12 Ventile hat, ist ja ein Zylinder weniger mit 4 Ventilen weniger... Was Besonderes zum Angeben bei den Freunden ist das wahrlich nicht, da die ganzen 4 Zylinder schon ab ca 1990 als 16V laufen... Achso: Der L7 als Facelift hat sogar ne variable Einlassnockenwelle, wie der Bugatti Veyron. Ist aber auch ne Technik die in den meisten modernen Autos steckt... 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (09.07.2007 um 02:21 Uhr) | 
|   |   | 
|  09.07.2007, 08:27 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				 |   
			
			Noch ne blöde Frage: Wann war das Facelift und was wurde geändert ? Heiko 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! | 
|   |   | 
|  09.07.2007, 10:15 | #6 | 
| Ehrenuser  Registriert seit: 17.01.2004 Ort: Geilenkirchen/Tevern Alter: 53 
					Beiträge: 2.395
				 |   
			
			das facelifz war 2000 und es sind die frontscheinwerfer und die heckleuchten ander glaube ich.
		 | 
|   |   | 
|  09.07.2007, 10:52 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo, knapp vorbei  Das Facelift war 2001, da ich 2000 einen L7 gekauft habe und das war noch das erste Modell. Dabei wurde die Frontstoßstange bzw. der Kühlergrill geändert und die Heckleuchten. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  09.07.2007, 15:56 | #8 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Jepp, das Facelift war im Laufe des Jahres 2001 und nicht 2000!!! Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  09.07.2007, 18:16 | #9 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.07.2007 Ort: Hochschwarzwald 
					Beiträge: 22
				Themenstarter |  He cool 
			
			He ... Ihr seid ja schon cool drauf alle . Muss schon sagen . Aber wenn mein kleiner Geko (L7) jetzt dann 4 Ventile pro Zyl hat ; ist das dann nicht die DOHC technik ? Und warum soll man nicht auch ein bisschen Angeben , mit dem kleinen . Ich meine mit den großen kann das doch jeder. Aber ich bin stolz auf meinen Geko !( klein und grün und krabbelt überall hin ) Ich fahr damit jeden Tag zur Arbeit und zurück :15000 Km im Jahr . Und das mit 6 Liter Verbrauch .Da lach ich doch über die Audi-prolls die mit 148 Diesel PS vor mit 80KM/h fahren . Ich darf doch mit meinem Sparkeks angeben oder ? Und die Beschriftung -> DOHC 12V <- wäre doch mal wirklich was anderes . Grüße vom Holländer 
				__________________ Cuore-fahr'n ist kein Autofahren Cuore-fahr'n ist ein Lebensgefühl | 
|   |   | 
|  09.07.2007, 18:52 | #10 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Dann würd ich mit lieber 12V DVV-t oder 12V VVt-i, so heißt das System bei Toyota, ist bei Daihatsu aber 1:1 das gleiche  , draufschreiben, wenn es denn eine Faceliftversion ist. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Keramik-Motoröl-Additive? | Eiszaun | Die Charade Serie | 49 | 29.01.2012 01:13 | 
| A101 Motor Probleme | Digger1970 | Die Applause Serie | 6 | 03.07.2011 16:43 | 
| Frage zu L5 bzw. ED 20 Motor | traxxs | Die Cuore Serie | 5 | 20.05.2011 18:20 | 
| Drosselklappen Frage beim 1,5er Motor - Charade Shortback / Gran Move | 62/1 | Die Charade Serie | 7 | 24.10.2007 15:39 | 
| motor flush - motorspülung und gut | power-gamer | Die Charade Serie | 26 | 30.10.2006 14:25 |