|  | 
| 
 | |||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  25.04.2007, 00:03 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.02.2007 Ort: wassenberg,nähe mg Alter: 43 
					Beiträge: 78
				 |  frage zu anderem lader 
			
			hallo hab gelesen das man im gtti nen mazda 323 Bf turbolader verbauen kann.stimmt das und muss man da noch was umbauen oder passt der so rein?gruss patrick
		 | 
|   |   | 
|  25.04.2007, 08:21 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 12.06.2006 Alter: 39 
					Beiträge: 232
				 |   
			
			Alle Mazdalader die ich bisher gesehen habe von 323 und 626 haben leider den großen RHB5 IHI flansch. Der schaut so aus wie unserer aber eben einiges größer, aber dennoch zu nah an unserem als dass man einfach eine Zwischenplatte bauen könnte. Lg Ich 
				__________________ www.lowbudgetracing.at | 
|   |   | 
|  25.04.2007, 16:24 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.02.2007 Ort: wassenberg,nähe mg Alter: 43 
					Beiträge: 78
				Themenstarter |   
			
			also keine chance?les das mal.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...40080161233???
		 | 
|   |   | 
|  25.04.2007, 16:26 | #4 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  25.04.2007, 17:08 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.02.2007 Ort: wassenberg,nähe mg Alter: 43 
					Beiträge: 78
				Themenstarter |  turbolader 
			
			also muss man aus zwei turbos einen bauen?kannst du mir erklären wie das zusammengebaut wird?wenn der dann fertig ist kann man den dann einfach so einbauen oder muss man noch was ändern?kommt mann an das gehäuse und das verdichterrad noch dran?gruss patrick
		 | 
|   |   | 
|  25.04.2007, 17:30 | #6 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Umschrauben geht ganz einfach Alughäuse runter, mutter des Verdichterrads lösen (mit T-Griff !!) die anderen Teile raufmontieren.. GANZ WICHTIG: bei einer Turbofirma wuchten lassen !!! wenst dir nicht ganz sicher bist kannst auch die Teile dort umbauen lasen (Dauerd nicht lange kann also nicht viel kosten) georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  25.04.2007, 18:20 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.02.2007 Ort: wassenberg,nähe mg Alter: 43 
					Beiträge: 78
				Themenstarter |   
			
			was ist ein t-griff?also muss ich das alugehäuse und das verdichterrad einfach mit dem alten alugehause und dem verdichterrad tauschen?kann man den danach einbauen wie den werkslader oder muss man änderungen vornehmen?
		 | 
|   |   | 
|  25.04.2007, 22:41 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.02.2004 Ort: München Alter: 38 
					Beiträge: 405
				 |   
			
			Altes Gehäuse --> alter Flansch --> passt    
				__________________ Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. | 
|   |   | 
|  25.04.2007, 23:44 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.02.2007 Ort: wassenberg,nähe mg Alter: 43 
					Beiträge: 78
				Themenstarter |  turbolader 
			
			passt nur der vom 323 bf oder gibts noch andere die passen.1.0 was meinst du mit altes gehäuse alter flansch passt.
		 | 
|   |   | 
|  26.04.2007, 15:03 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.02.2004 Ort: München Alter: 38 
					Beiträge: 405
				 |   
			
			Du änderst doch bei nem Hybridlader nur die "kalte" Seite wenn ich das richtig vestanden hab. Also musst du dir um die "heiße" Seite keine Gedanken machen wie du die anpassen musst. Auf der "kalten" Seite ist dann ja bloß der Durchmesser des Schlauches ein anderer, also keine große Umbauarbeit. Wie du schon richtig geschrieben hast, altes Verdichtergehäuse und Verdicherrad raus, neue Teile rein, wuchten lassen, fertig. Die Sache mit dem Flansch bezog sich auf das was nivarox geschrieben hatte (heiße Seite original also passt der Flansch). 
				__________________ Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| AT fahren....Frage | TeriTom | 4WD/Offroadforum | 8 | 09.04.2012 20:05 | 
| Hybrid Lader bei Ebay UK | y905 | Die Charade Serie | 3 | 22.08.2008 15:41 | 
| Anscheinend eine Frage der Resonanz....? | G2D | Lautsprecher | 22 | 25.01.2007 19:57 | 
| Achtung: Dämliche Frage zum Thema Kühlmittel? | Daihard | Allgemein | 2 | 04.04.2006 00:30 |