![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() mein Cuore macht mir Sorgen. Wenn der Motor warm ist und ich auf der Autobahn schneller als 90-100 fahre geht die Temeparaturanzeige ruckzuck hoch. Fahre ich wieder langsamer geht sie wieder runter. Hab jetzt hier schon des öfteren beim l201 gelesen das es am Kühler liegen könnte. Mein Kühler hat sich scheinbar schon etwas aufgelöst. Das Gebläse springt aber noch an. Wasserstand ist ok. Also Wasserpumpe, Kühler oder was. Wie kann ich am besten vorgehen oder wo kann ich günstig einen neuen Kühler bekommen. besten Dank im Voraus. gruß Mike |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das würde mich auch interessieren den ich habe exakt die gleichen Probleme.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Als erstes solltest du das Thermostat prüfen und den Kühler ordentlich durchspülen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
Hi,
schaut Euch Eure Kühler mal von vorn an. Ich schätze mal, daß Eure Kühlrippen mit Dreck zusitzen. Dann kommt da keine Luft mehr durch und die Kühlleistung ist eingeschränkt. Solange die Kühlrippen nicht verbogen oder verrostet sind, kann man das mit ein bisschen Spucke (oder besser Wasser ;-) ) wieder hinkriegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Wenn der Thermostat älter als 6-7 Jahre ist, würde ich ihn gar nicht mehr prüfen, sondern sofort austauschen.
Stellt sich dann keine Besserung ein, ist es mit größter Wahrscheinlichkeit der Kühler. Hier kann man aber (Ausnahme: mit Insekten verstopftes Gitter) nichts ausbessern, da gehört ein neuer her.... Zumal Du schreibst, dass sich Dein Kühler schon ein wenig aufgelöst hat, ist hier die Lösung zu suchen.... Der Kühler beim Cuore ist eben recht knapp ausgelegt, da machen ein paar Fehlende Rippen schon was aus... David |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wobei beim L501 sich die Kühlergeschichte ja dramatisch verbessert hat, die L501 Kühler haben zumindest andere Maschen, was natürlich überhaupt nix nützt wenn der Kühler zusitzt bzw schon die Rippen so vergammelt sind, dass sie rausfallen.
Die L501 werden halt auch so langsam alt, bis jetzt hat das ja nur L201 und L80 betroffen :( Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Falls jemand noch einen braucht ich hätte da noch einen
![]() Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
was soll der kosten?
gruß Mike |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]() Zitat:
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 13
|
![]()
Hatte ähnliches Phenomän, tippte auf Thermostat, zum Schluss war es der Kühler, der sich von innen zusetzte. Demzufolge hilft auch kein spülen mehr, denn Wasser läuft immer durch. Ein neuer kostet ca. 120,00 €. Ich baue lieber einen neuen ein, als einen alten, denn es ja nicht viel Kühlwasser im System und wie lange soll der gebrauchte Kühler dann noch halten. Neu ist Neu und du hast Garantie und kannst noch ewig mit deinem Auto fahren. Einbau dauert auch nicht so lange, denn du kommst gut ran.
Grüße aus Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter | alpha | Die Sirion Serie | 80 | 18.09.2011 00:03 |
Drehzahl | Roland | Die Sirion Serie | 33 | 03.10.2008 13:49 |
Mathematischer Unterschied Diesel - Benzin | K3-VET | Allgemein | 15 | 10.09.2008 20:05 |
Motorengeräusch 90 - 100 km/h Materia 1,5 | manfred | Die Materia Serie | 8 | 12.02.2008 20:16 |