Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 - Temparatur zu hoch ab 90 km/h (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16229)

belusami 16.09.2006 10:46

L501 - Temparatur zu hoch ab 90 km/h
 
:DHallo liebe Cuore Fahrer,

mein Cuore macht mir Sorgen. Wenn der Motor warm ist und
ich auf der Autobahn schneller als 90-100 fahre geht die Temeparaturanzeige ruckzuck hoch. Fahre ich wieder langsamer geht sie wieder runter.

Hab jetzt hier schon des öfteren beim l201 gelesen das es am Kühler liegen könnte. Mein Kühler hat sich scheinbar schon etwas aufgelöst. Das Gebläse springt aber noch an. Wasserstand ist ok.

Also Wasserpumpe, Kühler oder was. Wie kann ich am besten vorgehen oder wo kann ich günstig einen neuen Kühler bekommen.

besten Dank im Voraus.

gruß
Mike

Sporti 16.09.2006 10:54

Das würde mich auch interessieren den ich habe exakt die gleichen Probleme.

lemon 16.09.2006 12:47

Als erstes solltest du das Thermostat prüfen und den Kühler ordentlich durchspülen.

Cloudbuster 16.09.2006 12:51

Hi,

schaut Euch Eure Kühler mal von vorn an. Ich schätze mal, daß Eure Kühlrippen mit Dreck zusitzen. Dann kommt da keine Luft mehr durch und die Kühlleistung ist eingeschränkt.
Solange die Kühlrippen nicht verbogen oder verrostet sind, kann man das mit ein bisschen Spucke (oder besser Wasser ;-) ) wieder hinkriegen.

bastelbaer 16.09.2006 15:55

Wenn der Thermostat älter als 6-7 Jahre ist, würde ich ihn gar nicht mehr prüfen, sondern sofort austauschen.
Stellt sich dann keine Besserung ein, ist es mit größter Wahrscheinlichkeit der Kühler. Hier kann man aber (Ausnahme: mit Insekten verstopftes Gitter) nichts ausbessern, da gehört ein neuer her....
Zumal Du schreibst, dass sich Dein Kühler schon ein wenig aufgelöst hat, ist hier die Lösung zu suchen.... Der Kühler beim Cuore ist eben recht knapp ausgelegt, da machen ein paar Fehlende Rippen schon was aus...

David

Reisschüsselfahrer 16.09.2006 21:01

Wobei beim L501 sich die Kühlergeschichte ja dramatisch verbessert hat, die L501 Kühler haben zumindest andere Maschen, was natürlich überhaupt nix nützt wenn der Kühler zusitzt bzw schon die Rippen so vergammelt sind, dass sie rausfallen.

Die L501 werden halt auch so langsam alt, bis jetzt hat das ja nur L201 und L80 betroffen :(

Manu

Sterntaler 16.09.2006 22:32

Falls jemand noch einen braucht ich hätte da noch einen ;).
Jan

belusami 17.09.2006 16:59

Kühler
 
was soll der kosten?
gruß
Mike

Sterntaler 17.09.2006 19:50

Zitat:

Zitat von belusami
was soll der kosten?
gruß
Mike

haste ne pn
Jan

Gelber Engel 21.09.2006 20:36

Hatte ähnliches Phenomän, tippte auf Thermostat, zum Schluss war es der Kühler, der sich von innen zusetzte. Demzufolge hilft auch kein spülen mehr, denn Wasser läuft immer durch. Ein neuer kostet ca. 120,00 €. Ich baue lieber einen neuen ein, als einen alten, denn es ja nicht viel Kühlwasser im System und wie lange soll der gebrauchte Kühler dann noch halten. Neu ist Neu und du hast Garantie und kannst noch ewig mit deinem Auto fahren. Einbau dauert auch nicht so lange, denn du kommst gut ran.
Grüße aus Berlin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.