![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2019
Ort: Pegnitz
Beiträge: 1
|
![]()
Schönen guten Abend,
ich hoff mir kann der ein und/oder andere ein paar Fragen beantworten. Und zwar geht es um den Daihatsu Siron meiner Freundin: Baujahr 2009 89600 km 1.3 Liter Maschine mit 67 kW Es leuchtet die Motorkontrollleuchte und beim Rückwärtsfahren geht er manchmal aus. Erstmal zum Thema Motorkontrollleuchte: Hab den Fehler ausgelesen und er zeigt an, dass die Position von Nockenwellen zur Kurbelwelle nicht passt (P0016). Ist es möglich, dass sich die Steuerkette gelängt hat bzw ist dieser Fehler ein Indiz, dass es die Steuerkette ist? Ob er wenig Leistung hat kann ich nicht beurteilen, da ich andere kW-Zahlen gewohnt bin. Freue mich auf Antworten. Beste Grüße Geändert von proxfu (06.05.2019 um 19:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2019
Ort: berlin
Beiträge: 6
|
![]()
Wie ich in dem anderen Thread ja gerade schon geschrieben habe, scheint nun neben dem Ölproblem auch ein Problem mit der Steuerkette oder dem Kettenspanner zu bestehen. Wobei ich mir nicht wirklich sicher bin und daher erhoffe ich mir hier Rat zu bekommen. Das Fahrzeug hat mittlerweile auch gut 200.000 km auf dem Buckel und somit wäre es ja nicht unwahrscheinlich, dass sich die Steuerkette im Laufe der Zeit ausgedehnt hat und es zu einer gelängten Steuerkette gekommen ist, oder? Auf jeden Fall konnte ich einen unruhigen Lauf des Motors sowie Geräusche im Leerlauf (Ich würde es als ein Klackern beschreiben) feststellen. Das typische Rasseln, welches man wohl bei einer defekten Steuerkette hört, konnte ich nicht vernehmen. Daher hoffe ich auch, dass es vielleicht "nur" der Spanner ist?! Nun möchte ich den Wagen natürlich am liebsten vorerst nicht mehr bewegen und habe eben auf https://caroobi.com/service/steuerkette-wechseln/ gesehen, dass die Steuerkette wechseln zu lassen über Caroobi recht einfach vonstatten gehen soll. Der Wagen wird bei mir Zuhause abgeholt und ich erhalte vorab ein Festpreisangebot, was das Ganze dann ja recht transparent macht. Meint ihr denn, dass das beschriebene Problem überhaupt mit der Steuerkette zu tun hat und ich den Wagen daher vielleicht wirklich kommende Woche abholen lassen sollte?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steuerkette ? | Hardy | Die Sirion Serie | 14 | 12.01.2017 05:05 |
Steuerkette | Hardy | Die Sirion Serie | 0 | 09.01.2017 12:59 |
Steuerkette | logty | Die Sirion Serie | 17 | 25.08.2014 23:59 |
L276-Steuerkette? | booty | Die Cuore Serie | 14 | 13.04.2009 21:50 |
Steuerkette?????? | Michael989 | Die YRV Serie | 38 | 14.02.2008 22:46 |