Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2025, 14:54   #1
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 619
Standard Reifen demontieren von Stahlfelgen

Hallo,
ich möchte meine alten Winterreifen von ihren Stahlelgen runterholen und habe mich zunächst darüber in der Youtube-Akademie schlau gemacht.

Danach muss ich darauf achten, die Reifen auf der richtigen Seite der Felge abzuziehen, sonst klappt das nicht. Beim Youtube-Beispiel liegt die tiefe Rinne, in die die Reifenflanke gedrückt werden muss, asymmetrisch, also nicht ganz in der Mitte der Felge.

Wenn ich mir nun aber die Original-Daihatsu-Stahlfelgen anschaue, dann kann ich keine Asymmetrie entdecken. Täusche ich mich, oder ist es bei diesen Felgen wirklich egal, auf welcher Seite der Reifen abgezogen wird?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20250901_143122_082.jpg (198,4 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20250901_143133_275.jpg (216,9 KB, 11x aufgerufen)
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2025, 18:43   #2
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.817
Standard

Bevor du dir wehtust und etwas kaputtmachst, fahr zum Freundlichen oder Reifenhändler, die momentan sowieso - noch - wenig zu tun haben. Abziehen allein sollte nicht teurer als 3 € je Rad sein.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 11:16   #3
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 619
Themenstarter
Standard

Naja, ich finde, das Abziehen ist eine Kleinigkeit, wegen der ich nun nicht extra irgendwo in eine Werkstatt fahren möchte. Danach will ich in Ruhe eventuelle Rostflecken behandeln, und erst dann sollen neue Reifen aufgezogen werden.

Ich weiß, die meisten von euch interessieren sich für Alufelgen und Breitreifen etc, aber vielleicht gibt es ja doch jemanden, der weiß, auf welcher Seite der Reifen von der Standard-13-Zoll-Stahlfelge der letzten Cuore-Generationen abgezogen wird (oder ob das bei dieser Felge egal ist).
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 11:44   #4
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 792
Standard

Ich hab keinen L501. Wenn das Augenmaß nicht reicht, nachmessen. Wenn sich dabei rausstellt, dass die Vertiefung in der Mitte ist, wird sie das wohl sein!
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 08:08   #5
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.728
Standard

Geht das wirklich so einfach bei den Reifen? Wir (ich und mein Schwiegervater) haben uns zuletzt ziemlich bei einem Puky Kinderfahrrad gequält, bis der Reifen von der Felge war. Und bei einem Traktor mit Vorderreifen auf den Ur-Felgen des VW Käfers half meinem Papa am Ende nur die große Stichsäge. Vielleicht haben wir es jeweils auch nur von der falschen Seite probiert...

Ich habe die original Stahlfelgen vom L251 ohne Reifen in der Garage liegen und könnte noch nachsehen, ob die symmetrisch sind, um etwas halbwegs sinnvolles beizutragen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 09:08   #6
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 792
Standard

Ich habe keine Ahnung, ob das beim L251 gleich ist.

Auf jeden Fall hängt es mit vim Reifenalter ab und bei dem hohen Querschnitt von den Reifen auf nem L501 kann es in der Tat keine Kunst sein, den abzuziehen.

Ansonsten ist es wirklich zum 95 % die Technik und nicht die Kraft.
Geh bei Autoreifen aber in der Regel auch zur Maschine, kenne aber auch genug Leute, die eine haben.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wischerarm demontieren Mira.Maniac Die Cuore Serie 17 05.09.2013 12:29
L7 Fun - Heckspoiler demontieren Caromaniac Die Cuore Serie 10 15.09.2010 12:03
Heckschürze demontieren speed Die Materia Serie 1 26.03.2009 05:38
Stoßstange demontieren DerGitte84 Die YRV Serie 4 04.06.2008 19:55
Frontspoiler demontieren Oehly Die Materia Serie 3 26.01.2008 19:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS