Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2008, 09:34   #1
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard Probleme beim Verzinnen

Da ich meinen Camping Cuore Thread nicht vollspamen will und das Thema sicher auch für andere interessant ist, hier nun die Frage wie man richtig verzinnt. Es ist ja bekannt das es besser als spachteln ist aber auch ungleich schwieriger. Da ich ja zu den eher talentfreien Menschen gehöre, habe ich vorher zahlreiche Anleitungen im Internet recherchiert. Am Besten gefiel mir eigentlich die hier, wenn man von Negerkeksen mal absieht (Was immer das ist):
http://home.claranet.de/ofs/special/...verzinnen.html
Ergänzend zu der ist noch hinzuzufügen, das die Verzinnungspaste leicht bräunlich wird, bevor man Sie abwischen kann, wenn man es übertreibt soll Sie bunt anlaufen.
Hab nun versucht, mein hinteres Seitenfenster zuzuschweißen und anschließend zu verzinnen. Dabei habe ich natürlich darauf geachtet, das Alles blitzblank ist (hat auch ganz gut geklappt). Bis nach dem Einschweißen war auch Alles gut. Dann habe ich die Verzinnungspaste aufgepinselt und erwärmt, genau wie beschrieben hat sich das Flußmttel bräunlich gefärbt und das Zinn kam zum vorscheinen (Zinn war aber nicht am laufen, also auch nicht zu heiß), als ich fertig war mit dem Verzinnnen, war das eingeschweißte Blech völlig verbeult :(, das fand ich natürlich etwas doof. Um diese Kraterlandschaft wieder hinzubekommen brauch man das Lot ja kiloweise (10€/kg). Jemand Ideen wo man das Billiger bekommt und vor allem was ich falsch gemacht habe? Bin wie immer um jeden Tipp dankbar.
Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Seitenfenster 005.jpg (126,4 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 13:15   #2
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

vielleicht war dein Blech etwas zu dünn?..oder du hast es zu lange / zu stark erwärmt..das verbeulen ist bestimmt auch nicht beim verzinnen enstanden sondern erst später beim eigentlichen zinn auftragen?
http://www.limited-golf.de/tips/verzinnen/vorwverz.htm
ist auch ganz hilfreich... ehe ich mir die Finger wundschreibe
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove

Geändert von mv4 (13.02.2008 um 13:17 Uhr)
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 13:23   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich glaub auch, dass das was mit der Hitze zu tun haben könnte. Das Metall dehnt sich doch, wenns heiss wird. Und da es rundum fixiert ist, sucht es sich eben seinen Weg.

Dabei könnte auch noch ein Bimetall-Effekt mitspielen. Nämlich dann, wenn sich das Zinn und das eingeschweisste Blech unterschiedlich stark ausdehnen, bzw. beim abkühlen wieder zusammenziehen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 17:25   #4
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Tja ich glaube der Fehler den ich gemacht habe ist folgender:
Ich habe mit dem Brenner wohl zuviel am Stück draufrumgebraten :( Man hätte wohl mehr die Stange als das Blech bebraten sollen :(
Mal sehen wieviel Tonnen ich brauch um das wieder hin zu bekommen.
Viell baue ich es auch wieder aus.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 20:46   #5
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

zu viel hitze aufs blech... da würde ich jetzt fast für wetten

mach das blech wieder raus un schweiß en neues ein, is das einfachste. und dann nochma mit etwas mehr gefühl versuchen zu verzinnen.

is net wirklich so einfach, das geb ich offen zu.
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 00:03   #6
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Kleiner Tipp, nimm einen guten Heißluftfön (am besten Temperaturregelbar), da kannste das Zinn gut verlaufen lassen ohne das Blech zu stark zu verziehen (wobei das Lot ja eh nicht flüssig sonder Teigig aufgetragen werden sollte).
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit dem Bremsen Rose1971 Die Move Serie 12 26.06.2012 21:53
Cuore L701 Probleme SILBERCUORE Die Cuore Serie 65 18.10.2009 11:00
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! Lilliace Die Cuore Serie 85 29.10.2008 22:13
Meine Probleme am Charade, wer hat Tips? JapanImports Die Charade Serie 5 25.05.2006 11:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS