|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  01.02.2008, 22:49 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				 |  daihatsu D-CrossX 
			
			Hallo zusammen Hab im Netz zufällig ein neues bild der Studie D-CrossX gefunden. anscheinend gibt es also einen zweiten Prototypen (oder ein Vorserienmodell?) Bis jetzt hab ich nur einen in grün gesehen (stand auch 2007 in Genf aber nicht bei Daihatsu). Weiss jemand mehr, kommt der nun? (finde sieht chic aus) Gruss Stephan   
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  02.02.2008, 01:12 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Spontaner erster Eindruck: Sieht super genial aus. Erinnert mich allerdings an ein anderes Auto, nur weiß ich nicht an welches. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  02.02.2008, 10:02 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Hier das alte Bild der Studie:  Hier gibt es noch die technischen Daten: http://www.daihatsu.de/paris06/pressemappe_paris06.pdf Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  02.02.2008, 10:12 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Sehr schön, das Teil  Erinnert mich irgendwie ein bisschen an den neuen Opel Corsa ?? LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  02.02.2008, 10:31 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 03.10.2007 Ort: Saarland Alter: 54 
					Beiträge: 239
				 |   | 
|   |   | 
|  03.02.2008, 22:56 | #6 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Die Front bzw. die Scheinwerfer haben etwas vom Ford Fiesta finde ich. Also vom aktuellen. Aber dennoch ein sehr gelungenes und schickes Auto | 
|   |   | 
|  03.02.2008, 23:12 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Für Fan's ja, aber ich weiß nicht ob er in der Masse der "echten Daihatsu Käufer" gefallen würde.....
		 | 
|   | 
|  03.02.2008, 23:33 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Nicht zu vergessen: Auch der Sonica (Dieser wird in Japan schon etwas länger verkauft) spielt in das Design mit ein:    | 
|   | 
|  04.02.2008, 00:07 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			Also mich erinnert er sehr an den Aygo. Er sieht irgendwie etwas gestaucht aus. Mal sehen was Daihatsu draus macht. | 
|   |   | 
|  04.02.2008, 11:31 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Die Seitenlinie des D-Compact und des Sonica ist ja ganz klar die vom M100. Dass der D-Compact derart gestaucht wirkt, liegt an den übertriebenen Reifen und der Breite - ist er ja nicht wie der Sonica ein Kei-Car. Die Frontscheinwerfer sehen wie ich finde sehr nach aktuellem Cuore aus. Die Formen sind viel zu einfach, ist ja eigentlich eine Kugel auf 4 Rädern. Mir gefällt dieses Design überhaupt nicht. Das Design geht ja nicht nur in Richtung Grande Punto sondern auch Seat, Alfa und co. ... Natürlich kann man sowas ausprobieren, aber sinnvoll ist das nicht. Ich sehe hier die gleiche Entwicklung wie in der Golf-Klasse kommen. Eigentlich sollte die TMC mit dem Auris eingesehen haben, dass es so nicht geht, aber wir werden sehen. Als Nachfolger für den Sirion wäre der D-Compact X-Over eindeutig nichts - zu schwer, zu klobig, zu hoch - da müsste man erstmal einen 1.0 Turbo entwicklen um den verkaufen zu können. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [Bolle Bollerwagen] Und ich hab es doch getan . . . | Yin | Die Cuore Serie | 838 | 28.05.2024 09:45 | 
| Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 23:36 |