![]() |
daihatsu D-CrossX
Hallo zusammen
Hab im Netz zufällig ein neues bild der Studie D-CrossX gefunden. anscheinend gibt es also einen zweiten Prototypen (oder ein Vorserienmodell?) Bis jetzt hab ich nur einen in grün gesehen (stand auch 2007 in Genf aber nicht bei Daihatsu). Weiss jemand mehr, kommt der nun? (finde sieht chic aus) Gruss Stephan http://cache03.stormap.sapo.pt/fotos...1_000zk5e3.jpg |
Spontaner erster Eindruck: Sieht super genial aus.
Erinnert mich allerdings an ein anderes Auto, nur weiß ich nicht an welches. Greetings Stephan |
Hier das alte Bild der Studie:
http://www.fermodes.de/pictures/auto...1348-gross.jpg Hier gibt es noch die technischen Daten: http://www.daihatsu.de/paris06/pressemappe_paris06.pdf Mfg Flo |
Sehr schön, das Teil
Erinnert mich irgendwie ein bisschen an den neuen Opel Corsa ?? LG Mike |
Zitat:
Hatte die Studie nicht den 130 PS-Motor? Achim |
Die Front bzw. die Scheinwerfer haben etwas vom Ford Fiesta finde ich. Also vom aktuellen.
Aber dennoch ein sehr gelungenes und schickes Auto |
Für Fan's ja, aber ich weiß nicht ob er in der Masse der "echten Daihatsu Käufer" gefallen würde.....
|
Nicht zu vergessen: Auch der Sonica (Dieser wird in Japan schon etwas länger verkauft) spielt in das Design mit ein:
http://www.leblogauto.com/images/sonica_3.jpg |
Also mich erinnert er sehr an den Aygo.
Er sieht irgendwie etwas gestaucht aus. Mal sehen was Daihatsu draus macht. |
Die Seitenlinie des D-Compact und des Sonica ist ja ganz klar die vom M100.
Dass der D-Compact derart gestaucht wirkt, liegt an den übertriebenen Reifen und der Breite - ist er ja nicht wie der Sonica ein Kei-Car. Die Frontscheinwerfer sehen wie ich finde sehr nach aktuellem Cuore aus. Die Formen sind viel zu einfach, ist ja eigentlich eine Kugel auf 4 Rädern. Mir gefällt dieses Design überhaupt nicht. Das Design geht ja nicht nur in Richtung Grande Punto sondern auch Seat, Alfa und co. ... Natürlich kann man sowas ausprobieren, aber sinnvoll ist das nicht. Ich sehe hier die gleiche Entwicklung wie in der Golf-Klasse kommen. Eigentlich sollte die TMC mit dem Auris eingesehen haben, dass es so nicht geht, aber wir werden sehen. Als Nachfolger für den Sirion wäre der D-Compact X-Over eindeutig nichts - zu schwer, zu klobig, zu hoch - da müsste man erstmal einen 1.0 Turbo entwicklen um den verkaufen zu können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.