![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 4
|
![]()
Tach Leute,
ma ne Frage: Die Motoren vom neuen Sirion und vom neuen Yaris - das ist doch alles eine Soße, oder? Ich find nix im Netz, aber die technischen Daten sind nahezu vollkommen identisch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich Toyota zwei Entwicklungsabteilungen leistet. Sagt mal, was ihr davon haltet! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
|
![]()
Klar ist das der gleiche Motor, Daihatsu ist ja die Tochterfirma von ToYota, da verbauen die doch beide die gleichen Motoren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
jepp, nur der 1.3er motor ist im yaris etwas anders abgestimt. und super wollen die kleine wenn se im toyota hängen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Hallo, die Motoren sind im Yaris und Aygo/C1/P107 fast die selben wie in den Dais nur sind sie an die jeweilige Karosse und Markenphilosophie angepasst.
Zum Beispiel, Dai´s Normalbenzin; Toyota Super
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das war schon länger so Heinrich. Der alte Yaris hatte ab Mai 2002 den Motor der im Terios und im YRV eingebaut war. Allerdings mit einem Zündfolgekrümmer und einer aufhängung an den beiden Hauptträgern statt wie bei Daihatsu auf einem Hilfsrahmen.
Im aktuellen Sirion/Yaris ist der KR-FE Motor drinnen (die 70PS Variante) der gemeinsam von Toyota UND Daihatsu entstand, es ist dies der erste Motor der offiziell GEMEINSAM entwickelt wurde. Die 87PS Variante ist übrigens der K3-VE Motor aus dem YRV, jetzt aber auch mit dem neuen selbstreinigenden Baladium Katalysator.... |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
wo wir grad dabei sind: kann mir nun einer zu 100% sagen ob der neue yaris und der sirion die gleiche basis habebn?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
toyota baut die motoren auch anders herum ein, warum sich das unterscheidet keine ahnung
@straubi auch wenn es der selbe unterbau ist, so können sich teile unterscheiden, besonders im bereich der elektronik, fahrwerksabstimmung usw. es sind ja keine baugleichen autos wie sharan und galaxy gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Betritt Yaris Rückruf auch Sirion 2 | copen_hh | Die Sirion Serie | 3 | 31.01.2010 18:27 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Kompressor-Kit für den alten Yaris - auch für den Sirion ? | FreeWay | Die Sirion Serie | 7 | 09.09.2006 19:38 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |