Zitat:
Zitat von Daiminator
Bin zwar nur Maschinenbauer, aber so Dinger heissen Euphemismus 
So wie z.B. "Seniorenresidenz" fuer "Altersheim" oder "vollschlank" fuer "uebergewichtig" 
|
Stimmt nur zum Teil. Die Beispiele für Euphemismen sind allesamt korrekt, dennoch würde es nicht zutreffen, "Leichenschmaus" als Euphemismus aufzufassen, würde doch eher das genaue Gegenteil zutreffen.
Der Begriff ist nämlich insofern irreführend, als ja keine Leiche verspiesen wird. Anders als der Begriff vermuten lassen könnte, wird dabei kein Kannibalismus betrieben. Der Begriff klingt also schlimmer, als das, was er meint, ist. Das ist kein Euphemismus.
Nur: Wie man das Gegenteil eines Euphemismus nennt, hab ich auch nicht präsent, leider.
Zitat:
Zitat von Daiminator
(und nein, "heissen" ist kein Schreibfehler, habe nur keine deutsche Tastatur.)
|
Ist zwar ein Streitpunkt, aber ich war der Ansicht, seit der letzten Rechtschreibreform sei das Schaf-S (habs eben auch nicht auf der Tastatur) ohnehin fakultativ. So oder so: In der Schweiz hatte ich seinerzeit noch nicht mal die Regel dahinter vermittelt bekommen. Man musste es halt lesen können... Und das war noch lange vor der Rechtschreibreform.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.